News

Ethereum kaufen: Zu langweilig, zu komplex?

Von Christoph Peterson

Aktualisiert: März 8, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Ethereum potenzial
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Der erste Krypto-Gipfel in den USA wurde zum Non-Event. Denn wirklich Neuigkeiten gibt es bis dato nicht. Dennoch hätten sich vor ein paar Jahren wohl alle noch damit zufriedengegeben, in den ersten Monaten einer neuen Administration direkt im Weißen Haus eine Sondierung zu wagen. Die Trump-Administration und wohl insbesondere seine engen Berater und Minister setzen eben auch auf Krypto. Nach dem Internet soll Krypto das nächste Feld werden, in welchem die USA gewinnt. Dass direkt nach dem ersten Treffen bahnbrechende Maßnahmen verkündet werden, schien bereits vorab unwahrscheinlich.

Dennoch kam dies Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden nicht zugute. XRP fällt besonders stark und bekommt wohl keinen besonderen Stellenwert in der Trump-Administration – trotz aggressivem Lobbying in den vergangenen Monaten.

Derweil zeigt sich Ethereum heute beständig und verliert nur 1 Prozent, damit sogar weniger als Bitcoin. Doch sollte man in 2025 noch Ethereum kaufen?

Langfristig verharrt ETH im intakten Abwärtstrend gegen BTC. Ethereum könnte für Anleger schlichtweg zu langweilig und zu komplex sein. Was steckt hinter dieser These? 

Ethereum-Analyst wird skeptisch – kein bullisches Narrativ für ETH

Der Analyst DeFi Cheetah argumentiert in einem neuen Beitrag auf X, dass Ethereum aktuell in einer problematischen Lage zwischen zwei unterschiedlichen Investorengruppen stecke.

Einerseits gibt es die traditionellen Finanzakteure, die aufgrund der klaren, langfristigen und leicht verständlichen Investmentthese bevorzugt auf Bitcoin setzen. Bitcoin besitzt den Vorteil einer simplen Wertthese, die von institutionellen Anlegern nachvollziehbar ist und seit über zehn Jahren stabil funktioniert.

Andererseits wenden sich Krypto-affine Anleger zunehmend neuen, risikoreicheren und aggressiveren Alternativen zu, da diese höhere Gewinnchancen und innovativere Ansätze bieten.

Ethereum hingegen sitzt in einer schwierigen Position zwischen diesen Extremen fest. Laut dem Analysten ist das Netzwerk weder attraktiv genug für traditionelle Finanzinvestoren, noch besitzt es die Risikofreudigkeit oder den schnellen Innovationsgeist, den die Krypto-Community sucht. Die ständigen technischen Weiterentwicklungen, insbesondere Ethereum Improvement Proposals (EIPs), wirken für Investoren aus der traditionellen Finanzwelt abschreckend und zu komplex. Für sie sind diese Entwicklungen zu technisch, kompliziert und wenig verständlich.

Aus Sicht des Analysten benötigt Ethereum daher dringend grundlegende strategische Anpassungen. Ohne diese Veränderungen droht das Netzwerk sowohl die konservativen Anleger, die eher Bitcoin favorisieren, als auch die risikofreudigen „Degens“, die dynamischere Alternativen bevorzugen, dauerhaft zu verlieren.

Damit bewertet der Analyst Ethereum negativ. Die Kryptowährung steckt seiner Einschätzung nach in einem schwierigen Spannungsverhältnis zwischen Komplexität und mangelnder Attraktivität fest.

Anfang 2025 fehlt Ethereum damit ein zentrales Narrativ. Früher profitierten ETH-Investoren von klaren Trends wie DeFi oder NFTs. Aktuell ist kein dominantes Thema sichtbar, das neue Anleger begeistert. Ohne überzeugende Erzählung wirkt Ethereum daher für traditionelle Anleger zu kompliziert und für spekulative Investoren schlichtweg zu uninteressant. Doch Narrative treiben den Markt und dürften auch 2025 erneut im Fokus stehen.

Der Analyst Adrian DeFi bewertet in seiner Antwort auf den X-Beitrag Ethereum deutlich positiver. Seiner Ansicht nach ist sei es inzwischen zu spät, Ethereum negativ zu sehen. Er verweist auf Entwicklungen wie die Skalierungslösung Base, die von Coinbase vorangetrieben wird und stark wächst. Coinbase positioniert sich zunehmend als benutzerfreundlicher Zugang zu Ethereum-basierten DeFi-Angeboten und entwickelt sich zur zentralen App im Kryptobereich. Ähnliche Initiativen, etwa Robinhoods Kooperation mit Arbitrum, stärken ebenfalls Ethereums Ökosystem. Denn TradFi-Unternehmen setzen doch zunehmend auf Ethereum. Zusätzlich verwenden wichtige Projekte, wie etwa World Liberty Fi von Donald Trump, weiterhin bewusst auf Ethereum als technologische Grundlage. Somit sieht der Analyst derzeit zahlreiche solide Anwendungsfälle und gute Wachstumsperspektiven für Ethereum. Diese Faktoren machen aus seiner Sicht ein Investment in Ethereum auf dem aktuellen Niveau attraktiv.

Sicher und günstig ETH kaufen – Best Wallet macht’s möglich

Die sichere Aufbewahrung von Ethereum spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da digitale Vermögenswerte vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt sind. Viele Nutzer bevorzugen Non-Custodial-Wallets, um ihre privaten Schlüssel vollständig zu kontrollieren und sich nicht auf zentrale Anbieter verlassen zu müssen. Dies reduziert das Risiko von Hacks und fremdem Zugriff erheblich.

Das Best Wallet bietet eine vielseitige Plattform für die Verwaltung von Ethereum und zahlreichen weiteren Kryptowährungen. Neben einer intuitiven Benutzeroberfläche setzt das Krypto Wallet ohne Verifizierung auf hohe Sicherheitsstandards. Durch biometrische Verifizierung, Multi-Faktor-Authentifizierung und fortschrittliche Verschlüsselung wird der Schutz digitaler Vermögenswerte maximiert. Nutzer profitieren von einer schnellen Einrichtung und einer unkomplizierten Bedienung, da keine Verifizierung erforderlich ist. Wer Ethereum sicher und günstig kaufen möchte, könnte sich also mit dem Best Wallet auseinandersetzen.

Best Wallet

Jüngste Updates haben die Funktionalität des Best Wallet erheblich erweitert. Eine Neuerung ist die Unterstützung der Bitcoin-Blockchain, wodurch Nutzer nun auch BTC direkt kaufen und verwalten können. Darüber hinaus ermöglicht eine neue Multichain-Integration den Zugriff auf verschiedene Netzwerke wie Solana, Base und Tron. Eine Partnerschaft mit Fireblocks sorgt für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen durch Multi-Party Computation (MPC), wodurch die Private Keys noch besser geschützt sind.

Über die reine Verwahrung hinaus bietet das Best Wallet integrierte Analysetools, die Investoren bei der Bewertung neuer Krypto-Projekte unterstützen. Zudem erlaubt eine dezentrale Handelsplattform den direkten Tausch von Assets. Der native BEST Token ermöglicht reduzierte Gebühren und attraktive Staking-Optionen. Aktuell läuft immer noch der BEST Presale, der Investoren Zugang zu vergünstigten Token bietet.

Mit der Unterstützung von über 1000 Kryptowährungen und mehr als 60 Blockchains gehört das Best Wallet zu den leistungsfähigsten Multichain-Wallets auf dem Markt – auch und gerade bei der Verwahrung von Ethereum und dem Handel im Ethereum-Ökosystem.

Jetzt zum Best Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Nach oben