Dogecoin

Dogecoin crasht, während Flockerz 7,3 Millionen erreicht

Von Mario Pervan

Aktualisiert: Dez 20, 2024

Dogecoin

Die letzten Monate waren von Kursgewinnen geprägt, die ein Ausmaß erreichten, wie sie vor kurzem niemand für möglich gehalten hatte. Der Auslöser dafür war der Hype rund um Donald Trump, in Verbindung mit mehreren Zinssenkungen in Folge. Doch nun scheint die Blase zu platzen und Anleger flüchten reihenweise in potenzialreiche Alternativen, wie beispielsweise Flockerz. Alle Details dazu finden sich in diesem Beitrag.

Dogecoin verliert zweistellig an Wert in wenigen Stunden

In nur wenigen Stunden hat der Dogecoin massiv an Wert verloren, um genauer zu sein um rund 17 Prozent innerhalb von nur 24 Stunden. Damit summieren sich die Verluste auf satte 27,5 Prozent innerhalb einer Woche auf, Tendenz weiter steigend. Die Marktkapitalisierung ist in diesem Zusammenhang auf 43,5 Milliarden US-Dollar gesunken. Damit steht der Dogecoin allerdings nicht alleine da, denn fast alle Kryptowährungen am Kryptomarkt haben in den vergangenen Stunden massiv an Wert verloren. Ein Beispiel dafür ist Ripple mit einem Verlust von rund 10 Prozent innerhalb von einem Tag, ein weiteres PEPE mit Verlusten von mehr als 15 Prozent im gleichen Zeitraum.

Wer nach den Gründen für die massiven Verluste sucht, wird bei der US-Zentralbank Fed fündig. Am 18. Dezember hat die Zentralbank zwar eine weitere Senkung des Leitzinses verkündet, jedoch im gleichen Moment die Anleger und Investoren deutlich geschockt. Im kommenden Jahr soll es zu maximal zwei weiteren Senkungen kommen, wenn es nach Powell geht. Entsprechend negativ entwickelte sich der Kryptomarkt, genauso aber die traditionellen Finanzmärkte. Der Dow Jones verlor beispielsweise binnen kürzester Zeit mehr als 1.000 Punkte. In Mitten dieser Phase könnte es nun sogar zu einem Shutdown in den USA kommen, denn der designierte US-Präsident Donald Trump mischt bereits kräftig in der Haushaltsgestaltung mit, sowie dessen „Sparbeauftragter“ Elon Musk.

Entdecke jetzt den Presale Flockerz

Wie könnte es jetzt für den Dogecoin weitergehen?

Die letzten Jahre haben mehrfach gezeigt, wie schnell der Kryptomarkt eine Erholung vollziehen kann, allen voran die Meme-Coins. Wichtig dafür sind jedoch positive Impulse von außen, wie sie Donald Trump in den letzten Monaten wie am Fließband geliefert hat. Die Augen sind entsprechend auf die zweite Januarhälfte gerichtet, denn es ist anzunehmen, dass Donald Trump unmittelbar nach der Amtseinführung versucht, erste Vorhaben in die Tat umzusetzen. Für den Dogecoin könnte es spätestens ab dem Moment wieder deutlich bergauf gehen.

Darüber hinaus ist die Politik der US-Zentralbank für das kommende Jahr alles andere als gesichert. Auch wenn die Fed als unabhängige Institution in den USA fungiert, so könnte Donald Trump dennoch versuchen, den Kurs zu beeinflussen bzw. Einfluss zu nehmen. Das  beste Beispiel dafür ist die unabhängige US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, welche unter Donald Trump eine neue Ausrichtung erhält. Inmitten der aktuellen Verkaufswelle flüchtet eine Vielzahl von Anlegern in alternative Anlagemöglichkeiten, sehr beliebt ist dabei der im Presale befindliche FLOCK-Token.

Mit Flockerz in den Kryptomarkt investieren

Mit Flockerz in Kryptowährungen investieren

Neben dem Dogecoin gibt es noch eine Vielzahl weiterer Kryptowährungen, die sich bestens für ein Investment anbieten. Ein Beispiel dafür ist der brandneue Meme-Coin namens Flockerz, der gegenwärtig noch nicht einmal am Kryptomarkt gelistet ist. Doch bereits jetzt zeigt sich schon, dass das Meme-Projekt bestens in der Kryptoszene ankommt, denn innerhalb von nur kürzester Zeit konnten mehr als 7,3 Millionen US-Dollar eingeworben werden. Dabei gilt es anzufügen, dass das Tempo zunehmend ansteigt, was gleichzeitig das Potenzial von Flockerz verdeutlicht.

Das Meme-Projekt setzt auf den Vote-to-Earn-Mechanismus und geht damit einen vollkommen neuen Weg in der Kryptoszene. In den meisten Fällen dominieren einige wenige Akteure den Markt, doch mit Flockerz steht eindeutig die Gemeinschaft im Vordergrund. Die Community wird beispielsweise unmittelbar in den Entscheidungsprozess für die künftige Entwicklung von Flockerz eingebunden. Darüber hinaus steht ein amüsanter blauer Vogel im Mittelpunkt, der die geballte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Abgerundet wird das innovative Meme-Projekt durch ein eigenes Staking-Programm, welches eine prognostizierte Rendite von 376 Prozent pro Jahr einbringt.

Jetzt Flockerz kaufen

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Mario Pervan
Mario Pervan

An der Börse zu investieren ist viel zu kompliziert und benötigt ein Kapital von mehreren Millionen Euro? Viele haben genau diese Vorstellung, daher habe ich es zu meiner Aufgabe gemacht, mein Wissen über Aktien, Kryptowährungen, ETFs und vielen weiteren Investmentmöglichkeiten... Read More

Nach oben