Dogecoin steigt in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent und kann damit in einem schwachen Markt wieder Nachfrage wecken. Für 2025 stehen nach zehn Tagen rund 6 Prozent Kursgewinne zu Buche, während Bitcoin hier nur marginal fester notiert und Ethereum sogar an Wert verliert. Als Top 10 Kryptowährung und wertvollster Meme-Coin der Welt ist DOGE natürlich Aufmerksamkeit gewiss. Doch kann DOGE 2025 erstmals 1 US-Dollar erreichen?
Dogecoin Kurs: Die Ruhe vor dem Sturm?
Aktuell erleben wir beim Dogecoin eine eher langweilige Konsolidierung, die nach dem parabolischen Kursanstieg die Stimmung wieder etwas abkühlt. So sehen wir auch in der jüngsten Aufwärtsbewegung, dass die aktuelle Kurszone mit einem äußerst geringen Handelsvolumen einhergeht. Der Point of Control liegt deutlich niedriger. Der überverkaufte Zustand nach RSI wurde abgebaut. Zuletzt bot der Support bei 0,30 US-Dollar Halt. Für einen weiteren Kursanstieg sollten die Bullen das Verlaufshoch bei 0,395 US-Dollar herausnehmen, um im Anschluss das 2024er-Hoch ein weiteres Mal anzuvisieren.
Der Krypto-Analyst Ali Martinez betonte außerdem, dass parabolische Bewegungen bei Dogecoin in der Vergangenheit in sehr kurzer Zeit erfolgten. In den letzten beiden Bullenzyklen dauerte es jeweils nur 27 bis 42 Tage, bis DOGE um beeindruckende 1.000 Prozent anstieg. Sollte sich ein ähnliches Muster wiederholen, könnten mögliche Kursgewinne schneller eintreten, als viele erwarten. Aktuell könnte die Konsolidierung also gleichbedeutend mit der sprichwörtlichen Ruhe vor dem Sturm sein.
In the past two bull cycles, #Dogecoin took between 27 to 42 days to surge by 1,000%! pic.twitter.com/VRS5JIynTD
— Ali (@ali_charts) January 5, 2025
Dogecoin in 2025: Neuer Bullenmarkt im Anmarsch?
Der Krypto-Analyst Ali Martinez verwies bereits im Dezember auf historische Zyklen bei Dogecoin und hob das Potenzial einer möglichen Wiederholung hervor. So stellte der Experte fest, dass DOGE in früheren Zyklen nach starken Anstiegen gefolgt von deutlichen Korrekturen jeweils massive Rallyes erlebte. 2017 stieg der Kurs zunächst um 212 Prozent, fiel um 40 Prozent und explodierte anschließend um 5.000 Prozent. Ein ähnliches Muster zeigte sich 2021 mit einer Steigerung von 476 Prozent, gefolgt von einem Rückgang um 56 Prozent und einem anschließenden Anstieg um 12.000 Prozent. 2024 verzeichnet DOGE bisher einen Anstieg von 440 Prozent mit einer Korrektur um 46 Prozent. Sollte sich der Zyklus erneut wiederholen, wäre weiteres Aufwärtspotenzial denkbar.
In 2017, when #Dogecoin began a parabolic run, it surged 212%, retraced 40%, then rallied 5,000%. In 2021, it went up 476%, retraced 56%, then skyrocketed 12,000%.
Now, in 2024, $DOGE is up 440% and has retraced by 46%. If history repeats, another parabolic rally is on the way! pic.twitter.com/uhf2kMc0Id
— Ali (@ali_charts) December 23, 2024
Anleger sollten natürlich dafür die aktuelle Bewertung von Dogecoin sorgfältig abwägen. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 50 Milliarden US-Dollar ist DOGE heute deutlich größer als in früheren Zyklen. Hohe prozentuale Kurssteigerungen, wie sie in der Vergangenheit verzeichnet wurden, sind daher schwieriger zu erreichen. Solche Bewegungen erfordern beträchtlich mehr Kapitalzuflüsse. Während historisches Potenzial auf eine mögliche Rallye hinweist, ist es wichtig, die veränderten Marktbedingungen zu berücksichtigen.
So gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Dogecoin-Prognosen für die Zukunft. 99Bitcoins hat hier in der Dogecoin Prognose einen Überblick über einige Erwartungen zusammengestellt:
Monat | Coin Gape | Changelly | Investing Haven | Digital Coin Price | Coin Edition |
Januar 2025 | $0,292 – $0,383 | $0,292 – $0,383 | $0,277 – $0,394 | $0,315 – $0,409 | $0,307 – $0,422 |
Februar 2025 | $0,421 – $0,439 | $0,404 – $0,439 | $0,291 – $0,447 | $0,411 – $0,471 | $0,416 – $0,509 |
März 2025 | $0,443 – $0,461 | $0,425 – $0,451 | $0,305 – $0,498 | $0,432 – $0,507 | $0,437 – $0,538 |
April 2025 | $0,465 – $0,483 | $0,447 – $0,473 | $0,350 – $0,522 | $0,444 – $0,513 | $0,458 – $0,542 |
Mai 2025 | $0,488 – $0,508 | $0,469 – $0,502 | $0,316 – $0,530 | $0,466 – $0,520 | $0,460 – $0,604 |
X Money in 2025: Spielt DOGE eine Rolle?
Weiterhin dürften auch Elon Musk und X eine Rolle für Dogecoin spielen, zumindest für Gerüchte und Narrative. So könnte X in naher Zukunft als Zahlungsdienstleister agieren, was durch mehrere aktuelle Entwicklungen belegt wird. Zunächst hat X bereits Lizenzen für Geldtransfers in über 35 US-Bundesstaaten erworben, was eine Grundlage für die Integration eines Zahlungssystems schafft. Am 31. Dezember 2024 kündigte X-CEO Linda Yaccarino an, dass „X Money“ im Jahr 2025 eingeführt werden soll, was Gerüchte über ein integriertes Zahlungssystem weiter anheizt.
In 2024, X changed the world. Now, YOU are the media!
2025 X will connect you in ways never thought possible. X TV, X Money, Grok and more.
Buckle up. Happy New Year!🥂
— Linda Yaccarino (@lindayaX) December 31, 2024
Die Krypto-Community spekuliert seit langem, dass Dogecoin (DOGE) eine zentrale Rolle in diesem neuen Zahlungssystem spielen könnte. Elon Musk, der Besitzer von X, hat historisch gesehen eine starke Beziehung zu DOGE.
Dogecoin payments are coming to X soon 💳
pic.twitter.com/5sQ8mC0A9p— 𝓣 𝓞 𝓟 𝓓 𝓞 𝓖 𝓔(@TOPDOGE007) January 5, 2025
Sollte DOGE tatsächlich in das Zahlungssystem von X integriert werden, würde dies einen enormen Katalysator für den Meme-Coin darstellen. Der Übergang von einem Meme-Coin zu einem echten Utility Token oder Zahlungsmittel könnte die Akzeptanz und den Wert von DOGE erheblich steigern.
Die Pläne von X für ein Zahlungssystem sind unbestreitbar, aber die Integration von DOGE bleibt spekulativ. Die Community spekuliert, aber es bleibt sehr fraglich, ob DOGE wirklich zu einem Zahlungsmittel bei X wird.
Dogecoin Alternative: Wall Street Pepe Presale vor 50 Mio. $
Einige Anleger blicken zunehmend über Dogecoin hinaus und setzen auf kleinere Meme-Coins. Diese hoffen auf überdurchschnittliche Kursgewinne, da neue Coins oft hohes Wachstumspotenzial bieten. Dennoch bleibt das Risiko hoch: Viele dieser Coins sind stark spekulativ.
Wall Street Pepe (WEPE) verzeichnet aktuell einen der größten Krypto-Presales im Bereich der Meme-Coins. Mit bereits eingesammelten Mitteln von knapp 50 Millionen US-Dollar zeichnet sich WEPE als das wohl größte Projekt seiner Art im Januar 2025 ab. Im Vergleich zu klassischen Meme-Coins verfolgt WEPE einen langfristig angelegten Ansatz und möchte eine aktive Community aufbauen, so das Team auf der Website.
Ein Schwerpunkt des Projekts liegt also explizit auf der Förderung privater Investoren. Während der Kryptomarkt vielfach von institutionellen Akteuren bestimmt wird, möchte WEPE einen faireren Zugang zu Handelsressourcen schaffen. Geplant sind speziell entwickelte Tools, die bisher vorwiegend professionellen Marktteilnehmern zur Verfügung standen. Ergo ist WEPE im Grunde genommen nicht nur ein Meme-Coin, sondern bietet Zugang zu einer Trading-Community.
Wer die Idee hinter WEPE spannend findet, kann sich natürlich mit dem Presale beschäftigen – wohlwissend, dass Presales und neue Meme-Coins auch höhere Risiken bergen. Anleger können WEPE Token auf der offiziellen Plattform erwerben, wobei derzeit Zahlungen in ETH, USDT und BNB unterstützt werden.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen