Bitcoin durchbrach vergangene Woche erstmals seit drei Monaten wieder die Marke von 100.000 US-Dollar. Die Marktstimmung hellte sich spürbar auf – nicht nur bei BTC. Auch Altcoins legten kräftig zu. Ethereum führt mit einem Wochenplus von 45 Prozent die Top 10 an, dicht gefolgt von Dogecoin. Der älteste Meme-Coin der Welt kletterte um beachtliche 38 Prozent und etabliert sich erneut als zweitstärkster Coin unter den großen Altcoins.
Der Trend zeigt: Mit zunehmender Risikobereitschaft fließt Kapital auch wieder verstärkt in spekulative Tokens. Dogecoin profitiert davon als etablierter Vertreter der Meme-Coins und könnte im Mai noch weitere Dynamik entfalten.Denn immer mehr Krypto-Analysten werden hier bullisch:
Das Wichtigste im Überblick:
- Dogecoin stieg letzte Woche um 38 % und zeigt relative Stärke.
- Analysten sehen ein bekanntes Muster, das früher massive Anstiege auslöste.
- Ein MACD-Crossover im Wochenchart spricht für eine bullische Entwicklung.
- Höhere Tiefs deuten laut Experten auf einen intakten Aufwärtstrend hin.
- Der aktuelle MVRV Z-Score signalisiert eine weiterhin günstige Bewertung.
Krypto-Experte sicher – erst Bitcoin, dann Dogecoin
Der Krypto-Trader Tardigrade verweist in einem neuen Post auf X auf ein charttechnisches Muster im DOGE/BTC-Chart, das bereits im vorherigen Zyklus eine massive Dogecoin-Rally ausgelöst hatte. Damals stieg der Kurs um rund 30.000 Prozent. Nun habe sich das gleiche Setup erneut gebildet. Seine Prognose: Zuerst steigt Bitcoin stark, wodurch das Verhältnis DOGE/BTC kurzfristig fällt. Läuft Bitcoin danach seitwärts, könnte Dogecoin über mehrere Wochen hinweg stark zulegen. Die Analyse deutet auf eine potenziell explosive Phase für DOGE hin – unter der Voraussetzung eines stabilen Bitcoin-Kurses.
#Dogecoin / #Bitcoin signals a bullish pattern that led $DOGE to spike 30,000% in the past cycle. The same chart pattern has developed 🔥
What to expect:
1. Surge in $BTC (causing a sudden drop in $DOGE / $BTC)
2. $BTC remains sideways
3. Huge surge in $DOGE for several weeks 🚀 pic.twitter.com/C3WAIS5i9J— Trader Tardigrade (@TATrader_Alan) May 12, 2025
Ferner verweist der Experte beim Dogecoin im Wochenchart auf ein bullisches MACD-Crossover. Dies ist ein technisches Signal, das häufig größeren Aufwärtsbewegungen vorausgeht. Genau dieses Muster leitete im letzten Zyklus einen massiven Preisanstieg ein.
Der Analyst sieht deshalb nun erneut die Chance auf eine starke Rallye. Kombiniert mit der verbesserten Marktstimmung und der wieder steigenden Risikofreude spricht vieles für DOGE.
#Dogecoin Road To $1 🔥
Weekly MACD Bullish Crossover has just happened ✅$Doge https://t.co/MlPw6sQezu pic.twitter.com/LzqL1aN099— Trader Tardigrade (@TATrader_Alan) May 12, 2025
Auch Javon Marks hebt zuletzt hervor, dass Dogecoin derzeit klare Stärke zeigt – insbesondere durch das Setzen höherer Tiefs. Markttechnisch befinden wir uns somit in einem Aufwärtstrend. Auf Basis dieser Struktur sieht er kurzfristig Kursziele bei 0,6533 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 180 Prozent entspräche. Sollte dieser Bereich überwunden werden, hält er sogar einen Durchbruch über die 1-Dollar-Marke für möglich.
$DOGE (Dogecoin) now showing MAJOR STRENGTH after setting Higher Lows!
$0.6533 can be coming in another nearly +180% upside and prices could even break above, bringing $1+ into play… https://t.co/7Jt82s0jLy pic.twitter.com/vbCjIxzlzR
— JAVON⚡️MARKS (@JavonTM1) May 10, 2025
Dogecoin-Rallye? Fundamental bleibt DOGE günstig
Der MVRV Z-Score vergleicht den aktuellen Marktwert von Dogecoin mit seinem realisierten Wert – also dem durchschnittlichen Kaufpreis aller Coins im Umlauf. Auch diese On-Chain-Metrik könnte ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bei DOGE untermauern.
Beste Krypto-Wallets – hier mehr erfahren
Ein hoher Z-Score deutet auf Überbewertung hin, ein niedriger auf Unterbewertung. Historisch markieren besonders niedrige Werte potenzielle Kaufgelegenheiten, während hohe Werte auf Korrekturen folgen können.
Aktuell liegt der Z-Score von Dogecoin leicht über 1 – historisch ein eher günstiges Bewertungsniveau.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen