Dogecoin

Dogecoin lässt Federn – Jetzt schnell verkaufen?

Von Mario Pervan

Aktualisiert: Dez 9, 2024

Dogecoin

Nachdem in den letzten Wochen vorrangig Kursgewinne von Tag zu Tag auf der Agenda standen, häufen sich in den letzten Stunden die Verluste. Wie könnte es jetzt für den ältesten Meme-Coin am Kryptomarkt weitergehen? Sollte möglicherweise sogar so schnell wie nur möglich verkauft werden?

Dogecoin verliert fast 6 Prozent an Wert in nur einem Tag

In den letzten 24 Stunden hat der Dogecoin rund 6 Prozent an Verlusten im Kurs hinnehmen müssen, von einem Ende ist derzeit noch nichts zu erkennen. Die Gewinne aus den Vortagen und Vorwochen werden damit von Stunde zu Stunde kleiner, derzeit sind es noch 4,5 Prozent auf der Basis einer Woche. Trotz der kurzfristigen Verluste darf nicht außer Acht gelassen werden, dass der Meme-Coin seinen Wert innerhalb der vergangenen vier Wochen mehr als verdoppelt hat, um genauer zu sein belaufen sich die Monatsgewinne auf 111 Prozent. Mit solch einer Performance gehört der Dogecoin zu den Top-Performern am Kryptomarkt. 

In Verbindung mit derart hohen prozentualen Gewinnen gehen am Kryptomarkt natürliche Korrekturen einher, was sich im derzeitigen Verhalten widerspiegelt. Sollte es keine kurzfristigen wesentlichen äußerlichen Impulse geben, könnte die Kurskorrektur noch weiter anhalten. In diesem Zusammenhang rückt die starke Unterstützung bei 0,40 US-Dollar in den Fokus, die derzeit noch rund 10 Prozent entfernt liegt. Der Dogecoin ist jedoch nicht der einzige Meme-Coin am Kryptomarkt, der kurzfristig Verluste zu verbuchen hat. Shiba Inu hat in den letzten 24 Stunden beispielsweise 6,5 Prozent an Wert verloren, dogwifhat rund 9 Prozent und Bonk 5,5 Prozent. Eine Vielzahl weiterer Beispiele könnten an dieser Stelle nahtlos angefügt werden. 

Entdecke jetzt den Presale Flockerz

Was ist vom Dogecoin bis zum Jahresende zu erwarten?

doge-beit1

Das Jahr 2024 ist fast vorüber, dabei stellt sich die Frage, was in den verbleibenden rund drei Wochen noch zu erwarten ist bzw. was die Dogecoin-Prognose sagt In Anbetracht dessen, dass bereits in zwei Wochen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür stehen, sind die Möglichkeiten begrenzt. In den letzten Monaten wurde der Kurs vorrangig vom Optimismus auf die kommenden vier Regierungsjahre von Donald Trump getrieben. Zwar kann jede Entscheidung dazu führen, dass der Kryptomarkt und damit verbunden auch der Dogecoin nach oben ausbrechen können, die großen Entscheidungen werden aller Voraussicht nach erst im kommenden Jahr fallen. 

Ein Verkauf der gehaltenen Dogecoins ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt dennoch nicht zu empfehlen. Im Gegenteil: Kommt die neue US-Regierung ins Handeln und werden erste Entscheidungen konkret, könnte es für den Dogecoin innerhalb von nur kürzester Zeit aufwärts gehen. Eine weitere Verdopplung des Kurses oder weitaus mehr können schnell zur Realität werden. Für eine Vielzahl an Experten und Analysten stehen die Chancen bestens, dass im Verlauf des kommenden Jahres die Preismarke von 1 US-Dollar nachhaltig durchbrochen werden könnte. Doch der Dogecoin ist nicht die einzige Kryptowährung, in die sich ein Investment lohnt. 

Mit Flockerz in den Kryptomarkt investieren

Flockerz, die Alternative zum Dogecoin

Neben dem Dogecoin gibt es noch eine Vielzahl weiterer Kryptowährungen, die sich bestens für ein Investment anbieten. Ein Beispiel dafür ist der brandneue Meme-Coin namens Flockerz, der gegenwärtig noch nicht einmal am Kryptomarkt gelistet ist. Doch bereits jetzt zeigt sich schon, dass das Meme-Projekt bestens in der Kryptoszene ankommt, denn innerhalb von nur kürzester Zeit konnten mehr als 5,4 Millionen US-Dollar eingeworben werden. Dabei gilt es anzufügen, dass das Tempo zunehmend ansteigt, was gleichzeitig das Potenzial von Flockerz verdeutlicht.

Das Meme-Projekt setzt auf den Vote-to-Earn-Mechanismus und geht damit einen vollkommen neuen Weg in der Kryptoszene. In den meisten Fällen dominieren einige wenige Akteure den Markt, doch mit Flockerz steht eindeutig die Gemeinschaft im Vordergrund. Die Community wird beispielsweise unmittelbar in den Entscheidungsprozess für die künftige Entwicklung von Flockerz eingebunden. Darüber hinaus steht ein amüsanter blauer Vogel im Mittelpunkt, der die geballte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Abgerundet wird das innovative Meme-Projekt durch ein eigenes Staking-Programm, welches eine prognostizierte Rendite von 482 Prozent pro Jahr einbringt.

Jetzt Flockerz kaufen

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Disclaimer Icon

Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Mario Pervan
Mario Pervan

An der Börse zu investieren ist viel zu kompliziert und benötigt ein Kapital von mehreren Millionen Euro? Viele haben genau diese Vorstellung, daher habe ich es zu meiner Aufgabe gemacht, mein Wissen über Aktien, Kryptowährungen, ETFs und vielen weiteren Investmentmöglichkeiten... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben