Während Bitcoin seit etwa 10 Tagen oberhalb der 100.000-USD-Marke konsolidiert, befinden sich auch die Altcoins nach einer starken Phase wieder in einer kleinen Korrektur. Im Zuge dieser Entwicklung ist die Bitcoin-Dominanz gesunken, was in der Vergangenheit immer wieder zu Altcoin-Bullruns geführt hat!

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die Bitcoin-Dominanz sinkt, während Altcoins solide performen. Bahnt sich eine Altcoin-Season an? Experten raten zur Vorsicht!

  • Grayscale-Forschungschef Zach Pandl meint, dass sich die BTC-Dominanz in den nächsten 9 bis 12 Monaten zwischen 60 und 70 Prozent einpendeln könnte.
  • Andere Experten wiederum interpretieren den jüngsten Aufschwung von Altcoins als Ausdruck einer allgemein höheren Risikobereitschaft.

Die Bitcoin-Dominanz fällt – doch Analysten raten zur Vorsicht!

Während die Bitcoin-Dominanz Anfang Mai noch ein Jahreshoch bei 64,7 Prozent bilden konnte, ist sie in den vergangenen Tagen zügig auf etwa 62,6 Prozent gerutscht. Die Bitcoin-Dominanz beschreibt die Marktkapitalisierung von Bitcoin gemessen zum gesamten Krypto-Markt.

Grund hierfür ist unter anderem natürlich der explosive Anstieg von Ethereum, dessen Kurs in nur zwei Wochen um stolze 30 Prozent zulegen konnte! Trotzdem bleiben Analysten skeptisch und warnen vor voreiliger Euphorie.

Zach Pandl, Forschungschef von Krypto-Vermögensverwalter Grayscale, betont, dass Bitcoins Marktanteil vor allem dann wächst, wenn Anleger wegen geopolitischer Unsicherheiten oder Währungskrisen in digitales Gold flüchten.

Wenn sich der Markt aber auf die technologischen Innovationen im Blockchain-Space fokussiert, ist die Bitcoin-Dominanz in der Vergangenheit stets gesunken. Er schätzt, dass sich die Dominanz von Bitcoin in den nächsten 9 bis 12 Monaten zwischen 60 und 70 Prozent einpendeln könnte, was natürlich gegen eine Altcoin-Season sprechen würde.

Seine These untermauert er mit der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs, die seit ihrer Zulassung ein Nettokapital in Höhe von X Milliarden anziehen konnten. Die neuen Anlagevehikel könnten das traditionelle Rotationsmuster – erst Bitcoin-Rallye, dann Umschichtung in riskantere Altcoins – abschwächen und damit die Chancen auf eine Altcoin-Season wie in der Vergangenheit verkürzen.


Lies auch: Bitcoin Prognose 2025


US-Wirtschaftsdaten könnten Altcoin-Investitionen begünstigen

Juan Leon von Bitwise und Derivate-Experte Greg Magadini interpretieren den jüngsten Aufschwung von Altcoins als Ausdruck einer allgemein höheren Risikobereitschaft. US-Präsident Donald Trump hat seinen Handelskrieg vorerst entschärft, die Inflation schwächt weiter ab und die US-Notenbank Federal Reserve zieht mögliche Zinssenkungen in Erwägung.

Niedrige Zinsen erhöhen die Liquidität und machen Geld leihen günstig, was spekulativen Anlageklassen in der Regel zugutekommt. Unterm Strich bleibt der Krypto-Markt zweigeteilt: Bitcoin profitiert von makroökonomischen Sorgen und institutionellem Interesse, während Altcoins von technologischem Fortschritt und wachsender Risikobereitschaft profitieren.

Ob daraus eine nachhaltige Altcoin-Season entsteht, hängt also weniger von der aktuellen Marktrallye ab als von künftigen wirtschaftlichen und geldpolitischen Entscheidungen.

Solaxy bricht alle Rekorde

Unabhängig von dieser News konnten wir in der Vergangenheit immer wieder Muster bei der Kapitalverschiebung im Zuge eines Krypto-Bullruns feststellen: Wenn die Bitcoin-Dominanz sinkt, rotiert das Kapital zu Ethereum und anschließend in den gesamten Krypto-Markt. Eine überhitzte Phase, in der viele Altcoins deutlich höhere Renditen als Bitcoin einbringen.

Auch Anstiege um 1.000 % und mehr sind dann keine Seltenheit und bei Solaxy deutet derzeit alles darauf hin, dass eine solche Rallye bevorstehen könnte. Solaxy liefert die erste Layer-2-Lösung für Solana, die das Mainnet in Zukunft deutlich entlasten könnte, sodass Transaktionsabbrüche und Netzwerkausfälle der Vergangenheit angehören könnten.


($SOLX-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Solana überzeugt zwar schon durch schnelle und günstige Transaktionen, hat in Zeiten hoher Auslastung aber auch immer wieder zu kämpfen. Solaxy könnte bald einen Teil der Transaktionen Off-Chain abwickeln und so zur Stabilisierung des gesamten Ökosystems beitragen. Ein echter Gamechanger für Solana.

Das Projekt stößt bereits auf enormes Interesse. Solaxy kommt mit dem nativen Token $SOLX, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt alle Rekorde bricht. Anleger haben inzwischen über 36 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Listing an den Börsen zum günstigen Fixpreis einzusteigen. Damit stehen die Chancen gut, dass der Börsenstart von Solaxy ähnlich erfolgreich wird, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.

Erfahre hier, wie du SOLX kaufen kannst!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Dennis Geisler
Dennis Geisler
Krypto Journalist

Dennis Geisler ist 24 Jahre alt, kommt aus Kiel und machte im Jahr 2020 seine ersten Erfahrungen mit Kryptowährungen, also er XRP im Wert von 100 € über die Plattform Binance kaufte. Die hohen Kursschwankungen und schnelle Rendite faszinierten ihn –... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben