Die „Crypto Week“ ab dem 14. Juli 2025 im US-Repräsentantenhaus widmet sich dem CLARITY Act, Anti-CBDC Surveillance State Act und GENIUS Act, um klare Krypto-Regulierungen zu schaffen, die finanzielle Privatsphäre zu schützen und die USA als globales Zentrum für Blockchain-Innovationen zu etablieren.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die „Crypto Week“ ab dem 14. Juli 2025 widmet sich im US-Repräsentantenhaus drei wegweisenden Krypto-Gesetzesinitiativen.
  • Der CLARITY Act schafft klare Regeln für digitale Vermögenswerte und Stablecoins, um Innovationen und Verbraucherschutz zu fördern.
  • Der Anti-CBDC Surveillance State Act verbietet zentrale digitale Währungen, um die finanzielle Privatsphäre zu schützen.
  • Der GENIUS Act stärkt die US-Führungsrolle in der Blockchain-Technologie durch klare Marktstrukturen.
  • Die Gesetze bauen auf früheren Erfolgen wie dem FIT21 Act auf und unterstützen Präsident Trumps Krypto-Agenda.

Führende Krypto-Befürworter im US-Kongress rufen Crypto Week aus

Der Vorsitzende des Financial Committees des Repräsentantenhauses der USA, French Hill (AR-02) sowie die Führung des Repräsentantenhauses haben in einer Pressemitteilung angekündigt, dass die Woche ab dem 14. Juli 2025 als „Crypto Week“ begangen wird. 

In dieser Woche soll das Repräsentantenhaus bedeutende Gesetzesvorhaben im Bereich digitaler Vermögenswerte prüfen. Dabei zielt die Gesetzgebung darauf ab, die USA zur globalen Hauptstadt für Kryptowährungen zu machen.

Drei Gesetzesinitiativen stehen zur Debatte

Im Mittelpunkt der „Crypto Week“ stehen drei wegweisende Gesetzesinitiativen: der CLARITY Act, der Anti-CBDC Surveillance State Act und der GENIUS Act des Senats. 

CLARITY Act

Der CLARITY Act soll einen klaren regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte und Krypto Wallets in den USA. Dazu legt er Regeln für die Ausgabe und den Betrieb von dollar-gestützten Stablecoins fest. Weiterhin schützt er Verbraucher und Investoren und fördert Innovationen. Das Gesetz soll die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Krypto-Sektor stärken, indem es rechtliche Klarheit und die Führungsrolle der USA in der digitalen Wirtschaft sichert.

Anti-CBDC Surveillance State Act

Der Anti-CBDC Surveillance State Act soll die Einführung einer zentralen digitalen Währung (CBDC) in den USA verbieten, um die finanzielle Privatsphäre der Bürger zu schützen. Das Gesetz verhindert staatliche Überwachung durch eine CBDC und bewahrt individuelle finanzielle Freiheit. Es unterstützt Präsident Trumps Agenda, die USA zur Krypto-Hauptstadt zu machen, und stärkt das Vertrauen in dezentrale digitale Vermögenswerte.

GENIUS Act

Der GENIUS Act fördert Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte durch klare Marktstrukturen. Er unterstützt die USA zudem als globalen Führer in der Blockchain-Technologie. Er schafft regulatorische Klarheit für Krypto-Unternehmen, schützt Verbraucher vor Betrug, wenn sie in Kryptowährungen investieren und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Das Gesetz ergänzt den CLARITY Act und unterstützt Präsident Trumps Vision, die USA als Zentrum für digitale Finanzinnovationen zu etablieren.

Hintergrund zur Gesetzgebung

Die Crypto Week ist Teil einer langjährigen Anstrengung des Kongresses, klare Regeln für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Bereits im Mai 2024 verabschiedete das Repräsentantenhaus mit dem Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act (FIT21) das erste umfassende Gesetz zur Marktstruktur für digitale Assets. Dabei erhielten die Gesetze breite parteiübergreifende Unterstützung. Der CLARITY Act, der Anti-CBDC Surveillance State Act und der GENIUS Act bauen folglich auf diesen Bemühungen auf.

Im Juni 2025 verabschiedeten die Ausschüsse für Finanzdienstleistungen und Landwirtschaft den CLARITY Act mit überwältigender Mehrheit. Zudem fanden zahlreiche Anhörungen, Runde Tische und Diskussionen statt, um die Bedürfnisse von Innovatoren, Verbrauchern und anderen Akteuren im Krypto-Ökosystem zu berücksichtigen. Diese Arbeit wurde außerdem durch die enge Zusammenarbeit mit Präsident Trumps Verwaltung, insbesondere mit David Sacks, dem „AI Crypto Czar“ des Weißen Hauses, unterstützt.

Vorsitzender French Hill betonte: „Wir unternehmen historische Schritte, um die Vereinigten Staaten als weltweiten Innovationsführer zu etablieren. Nach jahrelanger Arbeit im Kongress an digitalen Vermögenswerten treiben wir wegweisende Gesetzgebung voran, die Verbraucher schützt, klare Regeln für Stablecoins schafft und die finanzielle Privatsphäre durch ein Verbot von CBDCs sichert.“

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Michael Sprick
Krypto Journalist

Michael Sprick ist ein freiberuflicher Journalist und Content Writer mit Schwerpunkt Blockchain und Web3 und wohnt in Barcelona. In der Vergangenheit hat er u.a. für btc-echo.de und für die BSV Blockchain Association gearbeitet. Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben