Die BNB Chain wächst und wird mit dem Stablecoin USD1 des US-Unternehmens World Liberty Financial noch bedeutender. Schon jetzt ist das Wachstum der BNB Chain anhand der täglichen Transaktionen und aktiven Adressen sowie des Total Value Locked deutlich erkennbar. 

2024 wuchs laut dem Jahresbericht von Binance die BNB Chain bei der Summe der auf der Kette gesperrten Vermögenswerte um 58,2 % auf 5,5 Milliarden USD TVL. Im Juni 2025 lag das aktuelle Total Value Locked laut DeFiLlama bereits bei 5,971 Milliarden USD.

BNB Chain wird immer größer – Einfluss von Justin Sun (TRON) auch

Die dezentrale Plattform World Liberty Financial WFLI hat einen neuen Stablecoin entworfen, der sich vor allem der institutionellen Nutzung im DeFi-Sektor widmet und zunächst auf Ethereum und der BNB Chain arbeitet. Die Ankündigung, dass USD1, so der Name des US-Stablecoins, bald auch auf TRON laufen soll, verwundert kaum. 

Justin Sun, Gründer des Tron-Netzwerks, speiste erst jüngst mit der Familie Trump und bekräftigte damit seine Ambitionen, den US-Präsidenten bei seiner kryptofreundlichen Arbeit zu unterstützen. Am 27. Juni hat WFLI bekanntgemacht, den USD1 zunächst auf Euler und Liste, zwei dezentralisierte Kredit- und Handelsplattformen zu veröffentlichen. 

Sun gehört zu den größten Unterstützern der präsidialen Unternehmen und hat WLFI mit 75 Millionen USD unterstützt. 

USD1 und die Bedeutung von Stablecoins

Justin Sun will mit TRON das bevorzugte Protokoll für On-Chain-Abwicklungen werden und die breite Bevölkerung in den Handel mit Kryptowährungen bringen. Mit über 310 Millionen

internationaler Benutzerkonten und durchschnittlichen Transaktionen pro Tag im Wert von über 20 Milliarden USD (seit Jahresbeginn) hat er gute Aussichten, seine Pläne in die Realität umzusetzen. 

Heute besitzt USD1 eine Marktkapitalisierung von über 2, 2 Milliarden USD und liegt im Ranking der Top-Kryptowährungen auf Platz 39. 

Innerhalb der letzten 24 Stunden lag USD1 auf Platz 4 der am meisten gehandelten Stablecoins und weist ein Transaktionsvolumen von über 1,03 Milliarden USD auf und das in nur einem einzigen Tag! Stablecoins sind also längst kein Krypto-Geheimtipp mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil dezentraler Finanzsysteme, kurz DeFi. 

GENIUS und USD1 – Wie hängt das zusammen?

Die Verantwortlichen in der US-Regierung haben mit dem Genius Act die Zukunft der Krypto-Regulierung geebnet. Darunter auch Stablecoins, die 1:1 an den US-Dollar gekoppelt sind. Mit USDT von Tether und USDC von Circle gibt es bereits erfolgreiche Stablecoins. 

Doch USD1 ist an die US-Reserven gekoppelt, zu denen unter anderem auch kurzfristige US-Staatsanleihen, Bareinlagen sowie verschiedene Zahlungsmitteläquivalente gehören.  Aktuell sind 98 % der Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt.  

Aber 80 % der Transaktionen mit Stablecoins finden nicht IN den USA statt, sondern außerhalb. Damit dürfte auch klar sein, welche Ziele WLFI mit der Ausgabe eines eigenen Stablecoins verfolgt. Möglich ist beispielsweise, dass es keinen Zugang mehr zu Dollar ohne ein US-Bankkonto gibt, was derzeit für Millionen von Menschen eine attraktive Handelsoption darstellt. 

Die BitGo Trust Company ist eine treuhänderische Gesellschaft in den USA, die in South Dakota sitzt und die Einhaltung der US-Regulierungsstandards gewährleistet. Sie prüft regelmäßig, ob die WLFI über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, um die Reserven der ausgegebenen Stablecoins aufbringen zu können. 

Vorteile von USD1 gegenüber anderen Stablecoins

Anders als beispielsweise algorithmische Stablecoins legt die WLFI bei USD1 Wert auf Stabilität und einen eher konservativen Ansatz. Dazu gibt es regulatorische Klarheit, die zu einer breiten Akzeptanz bei institutionellen Investoren führen soll. 

„USD1 bietet, was algorithmische und anonyme Kryptoprojekte nicht bieten können – Zugang zur Leistungsfähigkeit von DeFi, gestützt durch die Glaubwürdigkeit und Sicherheit der angesehensten Namen im traditionellen Finanzwesen“, sagte Zach Witkoff, Mitbegründer von WLFI. Quelle: BitGo

BitGo wird die Infrastruktur für das Prägen und Verbrennen (Minting und Burning) bereitstellen und die Reserven für USD1 verwahren. Das Unternehmen ist seit Jahren erfolgreich tätig und zeichnet auch verantwortlich für Projekte wie den wBTC, also den Wrapped Bitcoin. Mit dem Token können Nutzer leichter in Kryptowährungen investieren, wenn sie dafür die Bitcoin-Blockchain nutzen möchten. 

Die wachsende Bedeutung von World Liberty wird auch mit dem Investment von 2 Milliarden USD in die Krypto-Börse Binance deutlich, das aus Abu Dhabi stammt und in Form von USD1 erfolgte, wie Reuters Anfang Mai berichtete: „Auf einer Krypto-Konferenz in Dubai sagte Zach Witkoff, Mitbegründer von World Liberty, dass USD1 verwendet werde, um die 2-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde abzuschließen”.

Am Ende scheint klar, dass sich die Großen der Branche offensichtlich den Kuchen der lukrativen Währungsgewinne mit Gebühren für Transaktionen über den US-Stablecoin USD1 teilen. Die Global Player wie Binance, BitGO und auch TRON sind jedenfalls aktiv beteiligt. 

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Paul
Paul
Paul

Paul ist hauptberuflicher Content-Writer mit einem Schwerpunkt auf Kryptowährungen und Finanzthemen. Seine Leidenschaft für Krypto begann 2016, als er seinen ersten Bitcoin für rund 900 Dollar kaufte. Seitdem hat er sich immer wieder intensiv mit dem Markt beschäftigt. 2024 machte er... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben