Die Bullen legen eine Pause ein am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs stabilisiert sich dabei oberhalb der 100.000 Dollar Marke und auch Ethereum kann den Großteil der Gewinne der letzten anderthalb Wochen halten. Während einige ihre Gewinne lieber realisiert haben, setzen andere auf weiteres Wachstum und bleiben investiert oder kaufen nach. Letzteres trifft nun offenbar auch bei BlackRock zu. Der größte Vermögensverwalter der Welt kauft Ethereum ($ETH) im großen Stil. Bedeutet das, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um einzusteigen?

Das Wichtigste im Überblick:

  • BlackRock hat gestern 21.500 $ETH im Wert von 57,6 Millionen Dollar gekauft.
  • Das Unternehmen hat die Coins gekauft, um seinen Spot Ethereum ETF abzusichern.
  • [key_takeawaySeit 3 Wochen zeichnet sich bei den Ethereum ETFs eine Trendwende ab.[/key_takeaway]
  • Inzwischen warten über 70 weitere Anträge für Krypto-ETFs auf eine Genehmigung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.
  • BlackRock hat bereits angekündigt, sich weiterhin nur auf Bitcoin und Ethereum zu konzentrieren.

Nachfrage bei ETFs steigt

Die Spot Ethereum ETFs waren wohl eine der größten Enttäuschungen am Kryptomarkt. Analysten haben sich mit ihren Ethereum-Prognosen überschlagen, als im letzten Jahr bekannt wurde, dass die börsengehandelten Fonds genehmigt wurden. Milliarden von Dollar hätten von institutionellen Investoren in die Spot Ethereum ETFs und damit auch direkt in $ETH fließen sollen. Der große Andrang ist bisher aber ausgeblieben. Nun zeichnet sich allerdings langsam eine Trendwende ab.

Über die börsengehandelten Fonds wurden gestern 63,5 Millionen Dollar in Ethereum investiert. Dabei kam mit 57,6 Millionen Dollar der Großteil von BlackRock. Die ETF-Emittenten müssten Ethereum kaufen, um ihre Fonds zu besichern. Daher fließt das Geld, das in die ETFs fließt, auch direkt in Ethereum.

Während die Bitcoin ETFs von Anfang an ein voller Erfolg waren, blieb die große Nachfrage bei Ethereum bisher aus. In den letzten 3 Wochen ist es nach einer monatelangen Durstrecke aber vermehrt zu Kapitalzuflüssen gekommen.


(Kapitalzu- und abflüsse bei den Spot Ethereum ETFs – Quelle: Coinglass)

Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas hat schon bei den Bitcoin ETFs darauf hingewiesen, dass institutionelle Investoren in etwa ein Jahr brauchen würden, um ihre Risikobewertungen abzuschließen und zu entscheiden, ob sie investieren oder nicht.

Die Ethereum ETFs gibt es nun seit 10 Monaten und diese werden in erster Linie von institutionellen Investoren genutzt, sodass es hier nun nach und nach zu erhöhter Nachfrage kommen könnte, was den Kurs weiter antreiben würde. Damit stehen die Chancen auch gut, dass Ethereum im Laufe der nächsten 12 Monate doch noch ein neues Allzeithoch erreichen könnte.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Weitere ETFs geplant

Schon die Zulassung der Spot Ethereum ETFs war eine große Überraschung. Damals war die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Kryptowährungen gegenüber noch nicht so offen wie heute unter Trump. Die Tatsache, dass die Behörde nun kryptofreundlicher ist, wurde von zahlreichen Unternehmen bereits genutzt, um Anträge auf weitere Krypto-ETFs zu stellen.

Die Anträge reichen von $XRP über Solana ($SOL) sogar bis hin zum Meme Coin $DOGE. Allerdings hat die schleppende Entwicklung bei Ethereum bereits gezeigt, dass Anleger nicht automatisch mit einer Kursexplosion rechnen sollten, nur weil es einen ETF zu einer Kryptowährung gibt.

BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat bereits angekündigt, sich nur auf Bitcoin und Ethereum zu konzentrieren und keine weiteren Krypto-ETFs auf den Markt zu bringen. Damit wird auch klar, dass andere Altcoins deutlich weniger Potenzial für massive Kapitalzuflüsse haben.


Auch interessant: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben