Bitcoin fällt in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent und stagniert aktuell bei 98.000 US-Dollar. Der historische Meilenstein wurde endlich erreicht. Jahrelang warteten Trader auf den ersten sechsstelligen Kurs für die wertvollste Kryptowährung der Welt.
Doch 100.000 US-Dollar könnten erst der Anfang sein. Kann sich BTC womöglich in 2025 verdoppeln und bereits 200.000 US-Dollar erreichen. Zumindest gibt es einige Argumente, warum der Bitcoin-Bullenmarkt noch Raum für weitere Kurssteigerungen bietet. Die Bitcoin-Prognose für 2025:
Auch interessant: a16z benennt Krypto-Trends für 2025
Bitcoin Analyse: Kursverdopplung auf 200.000 $?
Das Bitcoin Power Law Modell ist ein mathematisches Framework, das die langfristige Preisentwicklung von Bitcoin innerhalb bestimmter Bandbreiten darstellt. Dieses basiert auf logarithmischen Wachstumsphasen und identifiziert historische Extrempunkte, wie überhitzte Märkte. Der Krypto-Analyst Miles Deutscher verweist nun in dem folgenden Beitrag auf X darauf, dass Bitcoin in früheren Zyklen stets die rote Zone des Modells (97. Perzentil) erreicht hat. Dies sei also ein Bereich, der auf überhöhte Bewertungen hindeutet. Sollte dies im aktuellen Zyklus erneut eintreten, prognostiziert das Modell einen Bitcoin-Preis von über 196.000 US-Dollar. Die Aussage verdeutlicht, wie das Modell spekulative Höhen im Kontext historischer Muster vorhersagt und damit eine Orientierung für mögliche Höchststände bietet.
3. Every past cycle, #Bitcoin has entered the red zone (97th percentile) on the power law probability model.
If we do so again this cycle, this would represent a $196k+ $BTC. pic.twitter.com/sxI3Qjnlnf
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) December 7, 2024
Bitcoin-ETFs ziehen weiter Kapital an – BlackRock vs. Satoshi
Bitcoin-ETFs, insbesondere Spot-ETFs, gelten als Faktor für die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin. Diese ermöglichen Investoren den Zugang zu Bitcoin, ohne direkt Coins zu erwerben oder zu verwahren. Der US-Markt hat innerhalb eines Jahres eine enorme Nachfrage generiert, wodurch Spot-ETFs mittlerweile über 1,1 Millionen BTC halten – mehr als jede andere Entität weltweit. Diese rapide Entwicklung verdeutlicht das Potenzial institutioneller Kapitalströme, die Bitcoin als wichtigen Vermögenswert etablieren. Mit zunehmendem Wachstum wird erwartet, dass Spot-ETFs den Kurs nachhaltig stützen und steigern könnten.
KING OF THE HILL: The US spot ETFs have just passed Satoshi in total bitcoin held, now hold more than 1.1m, more than anyone in the world, and they’re not even a year old yet, literally babies still. Mind blowing. h/t @EdmondsonShaun for the data pic.twitter.com/FQBIGGz5ei
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) December 6, 2024
Bitcoin korreliert stark mit Makro-Daten
Bitcoin wird weiterhin als Makro-Asset angesehen, dessen Wertentwicklung stark von globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängt. Die bekannten Vierjahreszyklen und die Halving-Effekte spielen dabei eine unterstützende, aber untergeordnete Rolle. Wesentlich stärker wirken sich die allgemeinen Finanzbedingungen auf Bitcoin aus, so der folgende Analyst. Eine starke negative Korrelation zeigt, dass Bitcoin bei lockereren Finanzbedingungen tendenziell an Wert gewinnt. Experten sehen dies als Indikator, dass Bitcoin von einer expansiveren Geldpolitik oder einem Anstieg der Liquidität profitiert, da diese die Nachfrage nach risikoreichen Vermögenswerten wie Bitcoin antreibt.
Bitcoin is a pure macro asset and every cycle becomes increasingly so. The 4 year cycle and post-halving dynamics is more so an additional tailwind. Let’s compare BTC to the NFCI Financial Conditions. strongly negatively correlated i.e as conditions loosen (lower), BTC surges pic.twitter.com/MwU6Q5GXjF
— fejau (@fejau_inc) September 22, 2024
MicroStrategy wird zur Bitcoin-Bank
MicroStrategy hat sich mit seiner strategischen Transformation zur „Bitcoin-Bank“ als potenzielles Vorbild im Unternehmenssektor etabliert. Der sogenannte 21/21-Plan zielt darauf ab, massiv Bitcoin zu akkumulieren, wobei noch 29,3 Milliarden US-Dollar des Ziels für Investments in BTC ausstehen. Die Auswirkungen auf die Bitcoin-Nachfrage sind erheblich. Erstens schafft MicroStrategy durch konstante und aggressive Käufe einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf den Preis. Zweitens zieht dieses Vorgehen spekulatives Kapital an, da Investoren vorwegnehmen, dass zukünftige Käufe den Preis weitertreiben werden. So dürfte auch 2025 MicroStrategy als Bitcoin-Bulle den Preis antreiben und Rücksetzer aufkaufen.
MicroStrategy $MSTR bought 149,880 BTC in 32 days since announcing their 21/21 plan.
Most of it has been from their ATM offering (new shares), with „just“ $3bn being in convertible notes (new debt.)
They still have $29.3 billion left from their 21/21 plan. pic.twitter.com/OxNUfFkhGe
— NLNico (@btcNLNico) December 2, 2024
Seit der Ankündigung des Plans hat das Unternehmen in nur 32 Tagen 149.880 BTC erworben, größtenteils über die Ausgabe neuer Aktien. Etwa 3 Milliarden US-Dollar wurden durch wandelbare Schuldtitel finanziert. Diese Strategie zeigt, wie ein Unternehmen Bitcoin nicht nur als Reserve, sondern auch als zentralen Wachstumskatalysator nutzen kann.
Bitcoin-Nachfrage bleibt hoch
Die 30-Tage-Nachfrageveränderung misst die kurzfristige Dynamik der Bitcoin-Nachfrage, insbesondere bei Kleinanlegern. Diese zeigt an, wie stark das Interesse innerhalb eines Monats gestiegen oder gefallen ist. Historisch dient die Metrik als Indikator für Marktstimmungen: Ein starker Anstieg deutet oft auf ein erhöhtes Interesse hin, das lokale Spitzen markieren kann. Gleichzeitig reflektiert sie das Engagement neuer Teilnehmer und die wachsende Marktdynamik, die langfristig positive Impulse erzeugen kann.
Bitcoin retail Investor demand is surging
“The 30-day demand change from retail investors has just reached its highest level since 2020, as retail investors appear increasingly interested in #Bitcoin.” – By @Darkfost_Coc
Read more 👇https://t.co/OsGjiD9Njt pic.twitter.com/qB7mu45VZr
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) December 4, 2024
Die hiesige Analyse von CryptoQuant hebt hervor, dass die aktuelle Nachfrage der Retail-Anleger den höchsten Stand seit 2020 erreicht hat, was das starke Interesse an Bitcoin unterstreicht. Während dies lokale Höchststände signalisieren könnte, kombiniert sich dieses Engagement mit institutioneller Beteiligung zu nachhaltiger Dynamik. Bitcoin befindet sich derzeit in einer Konsolidierung, könnte bald aber nachhaltig ausbrechen. Entscheidend wird auch für 2025 das Zusammenspiel von Retail- und institutioneller Aktivität bleiben.
Beste Krypto-Presales für 2025: Hier mehr erfahren
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen