Bitcoin steigt am Tag nach dem Fed-Zinsentscheid um rund 2,5 Prozent in den letzten 24 Stunden. Ferner gab es Kursgewinne von rund 5 Prozent in den vergangenen sieben Tagen. Vom Verlaufstief hat sich Bitcoin deutlich erholt. Der geldpolitische Pivot macht Hoffnung, Anleger spekulieren auf mehr Liquidität im zweiten Halbjahr. Ferner gab es heute noch weitere bullische Krypto-News aus den USA, von BlackRock und Pakistan. Alles Wissenswerte für Bitcoiner:
Das Wichtigste im Überblick:
- Donald Trump ist der erste amtierende US-Präsident, der auf der Digital Asset Summit von Blockworks spricht.
- Der Kryptomarkt bleibt zurückhaltend, da politische Ereignisse zuletzt immer wieder „Sell-the-News“-Reaktionen bedingten.
- BlackRock betrachtet Bitcoin als potenziellen Gewinner in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
- Eine Rezession in den USA könnte Investoren dazu bringen, verstärkt auf Bitcoin zu setzen.
- Pakistan sieht Bitcoin als wirtschaftliche Notwendigkeit und will die Adoption vorantreiben.
- Länder könnten aus Angst vor wirtschaftlicher Benachteiligung der US-Krypto-Strategie folgen.
- Sowohl staatliche als auch institutionelle Akzeptanz von Bitcoin nimmt weiter zu.
Erster US-Präsident spricht bei Blockworks
Heute markiert Donald Trump, der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, einen historischen Moment, indem er als erster amtierender US-Präsident bei der Digital Asset Summit (DAS) von Blockworks in New York spricht. Diese Veranstaltung, die sich auf Kryptowährungen und digitale Assets konzentriert, unterstreicht die wachsende Bedeutung von Bitcoin und Blockchain-Technologien. Noch nie beehrte ein amtierender US-Präsident die Veranstaltung. Hier zeigt sich wieder einmal – Krypto ist im politischen Mainstream angekommen.
Auch interessant: Cathie Wood sieht Bitcoin bei 1,5 Mio. $
Die Rede von Trump könnte weitere Richtlinien für die nationale Bitcoin-Strategie und Krypto-Politik andeuten. Bereits heute machten Gerüchte die Runde, dass es konkrete Punkte zur Krypto-Strategie geben wird – dennoch zeigen sich die Märkte verhalten. Die letzten Reden und politischen Events enttäuschten, hier folgte immer ein Sell-the-News. Ergo zeigt sich der Markt heute noch nicht wirklich euphorisch. Bloße Phrasen dürften tendenziell erneut einen volatilen Abverkauf bedingen.
BREAKING: President Trump will address DAS tomorrow
This is the first time a sitting President has addressed a crypto conference. pic.twitter.com/x3gnGP0yAN
— Blockworks (@Blockworks_) March 19, 2025
BlackRock sieht Bitcoin als Rezessions-Hedge
Der BlackRock-Experte Robbie Mitchnick sieht Bitcoin derweil nicht mehr als klassisches Risiko-Asset, sondern als potenziellen Gewinner in unsicheren Zeiten. Besonders in einem Umfeld steigender Staatsausgaben und lockerer Geldpolitik könnte Bitcoin profitieren. Sollte die US-Wirtschaft in eine Rezession rutschen, könnten hohe Defizite und geldpolitische Maßnahmen dazu führen, dass Investoren vermehrt alternative Vermögenswerte suchen. Bitcoin ist seiner Meinung nach eher ein Risk-off-Asset.
BlackRock Head of Digital Assets: "A recession would be a big catalyst for #bitcoin." pic.twitter.com/uiIWVRrMIv
— TFTC (@TFTC21) March 19, 2025
Bitcoin fungiert hier aus Sicht von BlackRock als Absicherung gegen Währungsabwertung und finanzielle Instabilität. Während traditionelle Märkte unter Druck geraten, könnte die wertvollste Kryptowährung der Welt von Kapitalzuflüssen profitieren. Auch das schwindende Vertrauen in Fiat-Währungen spielt eine Rolle. Langfristig bleibt die begrenzte Verfügbarkeit von Bitcoin ein starkes Argument für den Wert. In Krisenzeiten könnte sich Bitcoin als sichere Alternative zu traditionellen Finanzsystemen behaupten, so der global führende Vermögensverwalter BlackRock.
Pakistan setzt auf Krypto: Jedes Land müsse der USA folgen
Zugleich berichteten Medien heute über Pakistan und eine neue Krypto-Strategie der Regierung. Der Vorsitzende des neu gegründeten Nationalen Krypto-Rats erklärte, dass der Bitcoin-Preis „nur nach Norden“ gehe und jedes Land der Welt den USA folgen müsse, um wirtschaftlich nicht abgehängt zu werden. Dieser Schritt markiert eine Wende in Pakistans Haltung, nachdem Kryptowährungen dort zuvor verboten waren. So sei die Adoption von Bitcoin notwendig, um mit globalen Trends Schritt zu halten und wirtschaftliche Chancen zu nutzen. Experten sehen darin einen Versuch, Investitionen anzuziehen und die schwächelnde Rupie zu stützen. Die Berater formulieren eine gewisse Dringlichkeit. Pakistan könnte damit ein Vorreiter unter Schwellenländern werden.
BREAKING: PAKISTAN'S CRYPTO COUNCIL CHIEF SAYS #BITCOIN PRICE IS "ONLY HEADING NORTH"
EVERY COUNTRY IN THE WORLD "MUST FOLLOW AMERICA" AND ADOPT #BITCOIN
"WE ARE AT RISK OF BEING LEFT BEHIND." 🚀 pic.twitter.com/nyh4CgQ3uo
— The Bitcoin Historian (@pete_rizzo_) March 20, 2025
Wenn die USA ernsthaft auf Bitcoin setzen, droht womöglich eine globale FOMO-Welle unter Staaten. Länder, die nicht mitziehen, könnten wirtschaftlich abgehängt werden. Sollten die USA ihre Ambitionen aggressiv vorantreiben, könnten andere Staaten nachziehen.
Ganz gleich, ob Trump auf der Krypto-Konferenz, die Bewertung von BTC durch BlackRock oder Pakistans neue Ansätze – alle Krypto-News der vergangenen 24 Stunden zeigen eine fortschreitende Adoption, auf staatlicher und institutioneller Ebene.
Beste Krypto-Presales für 2025 – hier mehr erfahren
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen