Bitcoin startet etwas leichter in das neue Handelsjahr. Rund 1,5 Prozent Kursverluste stehen für die vergangenen 24 Stunden zu Buche. Aktuell wird die wertvollste Kryptowährung der Welt bei 94.000 US-Dollar gehandelt. Damit konnte sich BTC vom Intraday-Verlaufstief bei 93.000 US-Dollar schon wieder erholen. Dennoch gab es seit Heiligabend weitere 5 Prozent Kursverluste. Vom Allzeithoch ist Bitcoin rund 15.000 US-Dollar entfernt.
Nun stellt sich die Frage nach einer Bitcoin Prognose für 2025. Kurzfristig könnte BTC hier die Saisonalität in die Karten spielen:
Beste Kryptowährungen 2025: 10 Prognosen von Experten
Bitcoin Ausblick: Q1-Saisonalität und Halving-Rallye
Die Saisonalität beschreibt regelmäßig wiederkehrende Muster in Märkten. Diese Phänomene treten durch wiederkehrende Ereignisse auf. Im Kryptomarkt zeigt sich Saisonalität in wiederholten Kursbewegungen, die oft in bestimmten Jahreszeiten auftreten, etwa bullische Trends zu Jahresbeginn. Diese ermöglicht Anlegern, historische Daten zu analysieren, um mögliche Marktchancen vorherzusagen.
#Bitcoin First Quarter of 2025 Will Be Bullish
Historically, the last quarter of a U.S. election year and the first quarter of the following year have always been bullish for #BTC.
Is this time different? pic.twitter.com/n3j76etVRO
— Titan of Crypto (@Washigorira) January 1, 2025
Historisch zeigt Bitcoin oft Stärke im ersten Quartal nach US-Wahlen. Das Jahr 2025 könnte diese Tendenz fortsetzen, gestützt durch institutionelle Zuflüsse und erneutes Anlegerinteresse. Der positive Trend des vierten Quartals 2024 könnte nahtlos übergehen, was die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Starts für Bitcoin weiter erhöht. Daran ändert auch kurzfristig die jüngste Korrektur nichts.
Das Halving ist ein fundamentaler Mechanismus im Bitcoin-Protokoll, bei dem alle vier Jahre die Blockbelohnung für Miner halbiert wird. Dies reduziert das Angebot neuer Bitcoins und erhöht langfristig den Preisdruck. Historisch führte das Halving zunächst zu einem moderaten Kursanstieg, bevor das tatsächliche Hoch etwa ein Jahr später erreicht wurde.
Im aktuellen Zyklus deutet dieses Muster auf signifikante Kursgewinne im Jahr 2025 hin. So gab es in der Vergangenheit im Kryptomarkt Hochs, die eine Rallye bis in den Oktober 2025 wahrscheinlich machen.
In both prior cycles, altcoins have peaked exactly 546 days post-halving.
If this cycle follows the same pattern, this would suggest an altcoin peak in October 2025. pic.twitter.com/ZzQORgshUP
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) June 12, 2024
Das Big Picture bleibt bei Bitcoin intakt
Das Betrachten des Big Picture erlaubt es, langfristige Trends zu erkennen und kurzfristige Schwankungen in den Kontext zu setzen. Die Kursentwicklung von Bitcoin an Neujahrestagen illustriert dies eindrucksvoll. Während einzelne Jahre von Volatilität geprägt sind, zeigt der übergeordnete Verlauf eine klare Aufwärtsbewegung. Von 314 US-Dollar im Jahr 2015 bis zu 93.500 US-Dollar für 2025 verdeutlicht diese Perspektive den langfristigen Wertzuwachs. Ein Schritt zurück ermöglicht es, sich auf fundamentale Entwicklungen zu konzentrieren und das kurzfristige Marktrauschen zu ignorieren.
Bitcoin Price on New Year’s Day
2015: $314
2016: $434
2017: $1,019
2018: $15,321
2019: $3,794
2020: $7,193
2021: $29,352
2022: $47,025
2023: $16,630
2024: $42,660
2025: $93,500— Watcher.Guru (@WatcherGuru) January 1, 2025
Die folgende Analystin argumentiert, dass das Potenzial von Bitcoin in mehreren Phasen wächst: Zuerst haben Einzelpersonen und Einzelinvestoren Bitcoin auf 100.000 US-Dollar getrieben, wie im Dezember 2024 endlich der Fall war. Die nächste Phase könnte nun durch Banken und institutionelle Investoren angetrieben, die Bitcoin mit ihrer großen Kapazität und Legitimität weiter antreiben. Dies wird durch die Einführung von Bitcoin-ETFs und zunehmende institutionelle Adoption unterstützt. Schließlich prognostiziert die Analystin, dass Länder durch staatliche Investitionen und Reserven Bitcoin in Zukunft massiv neubewerten könnten.
People took bitcoin to 100k
banks will take it to a million
countries to a billion
— Crypto Tea (@CryptoTea_) December 24, 2024
Kryptowährungen Prognosen bis 2030: Hier mehr erfahren
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen