Bitcoin stagniert aktuell bei 95.000 US-Dollar. Erst gab es einen deutlichen Rücksetzer, dann erholt sich der Bitcoin-Markt leicht. Altcoins werten deutlich gegen Bitcoin ab, die Marktdominanz festigt sich wieder oberhalb von 60,5 Prozent. Nun gibt es positive Anzeichen, die eine Bodenbildung wahrscheinlicher machen könnten: Treiben Retail-Anleger und Langzeitinvestoren den Bitcoin-Kurs bald wieder nach oben?
Retail-Anleger schauen auf Bitcoin: Langzeithalter feiern Comeback
Die Metrik „BTC Retail Investor“ misst zunächst das Verhalten privater Anleger im Bitcoin-Markt. Sie zeigt, wie aktiv Kleinanleger Bitcoin akkumulieren oder verkaufen. Typischerweise wird dies über On-Chain-Daten analysiert, die die Nettoveränderung von Wallets mit kleineren Beständen erfassen bzw. Transaktionen unter einem bestimmten Schwellenwert messen. Steigende Werte deuten darauf hin, dass mehr Retail-Investoren kaufen, während negative Werte auf Verkaufsdruck hindeuten. Historisch gesehen haben Phasen verstärkter Kleinanleger-Aktivität oft größere Marktbewegungen ausgelöst.
Die Nachfrage von Bitcoin-Retail-Investoren kehrt zurück! Die 30-Tage-Daten sind wieder bei 0 % – ein deutlicher Anstieg von den extrem negativen -21 %, die wir seit 2021 nicht mehr gesehen haben. In der Vergangenheit folgte auf eine Erholung der Retail-Nachfrage oft ein Anstieg… pic.twitter.com/CVpHmCts4i
— MissCrypto (@MissCryptoGER) February 24, 2025
Die Analystin MissCrypto verweist in einem Beitrag auf X nun auf eine starke Erholung der Retail-Nachfrage nach Bitcoin. Die 30-Tage-Daten zeigen eine Rückkehr auf 0 Prozent, nachdem zuvor ein Tiefpunkt von -21 Prozent erreicht wurde. Diese Entwicklung könnte als bullisches Signal gewertet werden, da vergangene Muster zeigen, dass steigendes Interesse von Kleinanlegern oft eine Preisrallye auslöst. Im Juli 2024 dauerte es rund drei Monate, bis der Markt darauf reagierte. Ergo ist dieser Indikator nicht geeignet, um eine kurzfristige Gegenbewegung zu indizieren.
Die Metrik zur Netto-Positionsänderung langfristiger Bitcoin-Holder zeigt derweil, ob diese Anleger ihre Bestände aufstocken oder verkaufen. Langfristige Halter neigen dazu, bei starken Kursanstiegen Gewinne mitzunehmen und in schwächeren Marktphasen erneut zu akkumulieren. Laut Analyst Miles Deutscher hat sich der Verkaufsdruck dieser Gruppe nahezu aufgelöst – die Nettoveränderung flacht ab. Dies deutet darauf hin, dass bald eine neue Akkumulationsphase beginnen könnte.
$BTC’s long-term holder net position change is beginning to flatten out again.
Long-term holders tend to sell into large moves up and re-accumulate during cooler periods in the market.
Outflows from this group have already slowed to near zero. It probably won’t be too long… pic.twitter.com/bRkR1Rb0yU
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) February 21, 2025
Während die Nachfrage der Kleinanleger bereits zurückkehrt, deuten die Daten nun auch an, dass langfristige Bitcoin-Investoren vor einer erneuten Akkumulation stehen. Diese doppelte Entwicklung könnte mittelfristig zu einer weiteren Preissteigerung führen.
BTCBULL über 2,75 Mio. $ – besser als Bitcoin?
Während Bitcoin unangefochtenes Basis-Investment mit einer Marktdominanz von über 60 Prozent ist, setzen Anleger auch gerne auf kleinere Presales und Altcoins. BTCBULL könnte hier für Anleger eine interessante Wahl sein, da es eine innovative Möglichkeit bietet, auf den langfristigen Erfolg von Bitcoin zu setzen. Dieser Token verbindet das Potenzial eines Meme-Coins mit den fundamentalen Eigenschaften der führenden Kryptowährung. Anstatt Bitcoin direkt zu halten, profitieren Investoren über BTCBULL von Kursanstiegen, Airdrops und einer deflationären Tokenomics. Dies schafft einen einzigartigen Hebel, der über das übliche Spektrum von Bitcoin-Investments hinausgeht.
Die Idee von BTCBULL basiert darauf, dass Token-Inhaber regelmäßig Bitcoin erhalten, sobald bestimmte Preisniveaus erreicht werden. Dies macht ihn nicht nur zu einem spekulativen Asset, sondern auch zu einer Art Belohnungssystem für langfristige Anleger. Gleichzeitig wird durch eine geplante Reduktion des Angebots eine Verknappung geschaffen, die die Wertentwicklung unterstützt. Durch Deflation und Bitcoin-Airdrops wird BTCBULL zu einer Art Hebelwette auf Bitcoin.
Diese Kombination aus Bitcoin-Branding, viralem Meme und strategischem Konzept hebt BTCBULL von anderen Projekten ab. Der Presale konnte schon über 2,7 Millionen US-Dollar einsammeln – Tendenz steigend. Wer jetzt investiert, baut nicht nur Buchgewinne auf, sondern kann auch BTCBULL für rund 180 Prozent APY staken. Der Kauf gelingt intuitiv über die offizielle Website, indem Anleger das Wallet verbinden und schnell ETH oder USDT gegen BTCBULL tauschen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen