Die Konsolidierung von Bitcoin geht weiter. Der Verkaufsdruck bleibt aktuell aus, doch es mangelt an bullischer Dynamik. Damit wird Bitcoin wieder bei 84.000 US-Dollar gehandelt, ziemlich exakt auf dem Niveau vom letzten Wochenende. Langfristig könnte sich dennoch gerade jetzt eine Kaufchance bieten. Denn Bitcoin wirkt nach einigen Metriken historisch günstig:
Das Wichtigste im Überblick:
- Bitcoin entstand als Reaktion auf die Finanzkrise 2008 und etablierte sich international.
- 2025 zählt Bitcoin zu den zehn wertvollsten Assets weltweit, vor den meisten Nasdaq-Unternehmen.
- Silber wurde zwischenzeitlich bei der Marktkapitalisierung überholt, aktuell wieder knapp davor.
- Trotz starkem Wachstum bleibt Golds Vorsprung weiterhin sehr groß gegenüber Bitcoin.
- Das Power-Law-Modell zeigt: Bitcoin ist gegen Gold unterbewertet.
- Analysten erwarten eine baldige Trendwende basierend auf Goldzyklen.
- Trump-Berater fordert: Staaten sollten Bitcoin wie Gold behandeln.
Bitcoin: Beispielsloser Erfolg & globales Top 10 Asset
Bitcoin hat in den vergangenen über 15 Jahren einen beispiellosen Aufstieg erlebt. Entstanden als direkte Reaktion auf die globale Finanzkrise 2008, entwickelte sich die Kryptowährung vom Nischenexperiment zur anerkannten digitalen Wertanlage. Im Jahr 2025 ist Bitcoin so etabliert wie nie zuvor – sowohl institutionell als auch gesellschaftlich. Zahlreiche Unternehmen, Fonds und Staaten berücksichtigen (oder diskutieren) ihn inzwischen als Teil ihrer strategischen Reserve. Die ursprüngliche Idee einer unabhängigen, knappen Währung hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt.
Bitcoin zählt inzwischen zu den zehn wertvollsten Vermögenswerten weltweit. Zwischenzeitlich konnte es sogar Silber in der globalen Rangliste überholen. Aktuell liegt Bitcoin wieder knapp darunter.
Rang | Asset | Ticker | Marktkapitalisierung |
1 | Gold | GOLD | 20,335 Billionen US-Dollar |
2 | Apple | AAPL | 3,278 Billionen US-Dollar |
3 | Microsoft | MSFT | 2,908 Billionen US-Dollar |
4 | NVIDIA | NVDA | 2,871 Billionen US-Dollar |
5 | Amazon | AMZN | 2,079 Billionen US-Dollar |
6 | Alphabet (Google) | GOOG | 2,011 Billionen US-Dollar |
7 | Silber | SILVER | 1,887 Billionen US-Dollar |
8 | Bitcoin | BTC | 1,670 Billionen US-Dollar |
9 | Saudi Aramco | 2222.SR | 1,658 Billionen US-Dollar |
10 | Meta Platforms | META | 1,510 Billionen US-Dollar |
Trotz des beeindruckenden Wachstums bleibt der Abstand zwischen Bitcoin und Gold erheblich. Mit einer Marktkapitalisierung von über 20 Billionen US-Dollar liegt Gold weit vor Bitcoin, das aktuell rund 1,67 Billionen erreicht. Um Gold zu überholen, müsste Bitcoin mehr als das Zwölffache seines aktuellen Wertes erreichen. Ist also jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren?
Auch interessant: Solana Prognose bis 2030
Bitcoin ist gegen Gold unterbewertet
Das Power-Law-Modell beschreibt langfristige Zusammenhänge zwischen Zeit und Preis in logarithmischer Form – oft genutzt, um exponentielles Wachstum von Vermögenswerten wie Bitcoin zu modellieren. Wird dieses Modell mit dem Goldpreis kombiniert, ergibt sich eine Metrik, die den relativen Wert von Bitcoin im Vergleich zu Gold zeigt – also, wie viele Unzen Gold ein Bitcoin wert ist. Diese Bitcoin/Gold-Ratio kann damit indizieren, ob Bitcoin historisch über- oder unterbewertet ist. Sinkt die Ratio stark, bedeutet das: Bitcoin ist im Vergleich zu Gold günstig. Genau das signalisiert das aktuelle Modell im März 2025– ein potenzieller Tiefpunkt in der relativen Bewertung gegenüber Gold.
The bitcoin/gold model is screaming HISTORIC LOWS.
Floor price: $85,200. pic.twitter.com/vFpjvAz1tM— apsk32 (@apsk32) March 21, 2025
Der Analyst sieht bei rund 85.200 US-Dollar damit eine wichtige Unterstützungszone, da das Power-Law-Modell in Gold gerechnet dort einen historischen Tiefstand anzeigt. Diese Bewertung lässt vermuten, dass Bitcoin im Verhältnis zu Gold unterbewertet ist. Zugleich kann der Support hier eben einen Einstieg mit enger Absicherung ermöglichen.
Der hiesige Analyst beschreibt derweil eine stark zyklische Beziehung zwischen Gold und Bitcoin, die sich in drei Phasen gliedert: Zunächst steigt Gold, während Bitcoin verzögert folgt. Danach endet der Impuls von Gold und Bitcoin startet eine eigene Aufwärtsbewegung. Schließlich enden beide Phasen und beide Assets erreichen gleichzeitig einen Tiefpunkt.
[ Gold and Bitcoin – When moon? ]
This is a post I wanted to write for a week. I think you'll enjoy the read very much. Let's jump right into it. I'll try to make it as simple as possible.
Right, so right off the bat I'll say that when comparing gold to Bitcoin, the same… pic.twitter.com/K5Y2J7NXPt
— Osemka (@Osemka8) March 20, 2025
Der aktuelle Goldzyklus begann laut der Analyse 2016 und nähert sich nun dem Ende der fünften Welle – ein Signal für einen möglichen Bitcoin-Ausbruch, ähnlich wie in früheren Marktphasen. Innerhalb von zwei bis drei Wochen erwartet der Analyst eine finale Bewegung basierend auf Elliott-Wellen-Zählung. Auch andere Indikatoren, wie die allgemeine Marktstruktur und Liquidität, deuten auf einen baldigen Trendwechsel hin. Geduld sei nun entscheidend. Bitcoin könnte bald wieder gegen Gold aufwerten.
Kaufen Staaten bald Bitcoin wie Gold?
Bo Hines ist ein ehemaliger amerikanischer College-Football-Spieler und Politiker, der aktuell als Executive Director des President’s Council of Advisers on Digital Assets im Team von Präsident Donald Trump tätig ist. In seiner Rolle äußerte er sich ebenfalls kürzlich zu Bitcoin.
Bitcoin is digital gold and should be treated as such. https://t.co/ca5z0jhMAk
— Bo Hines (@BoHines) March 21, 2025
So erklärte Hines: „Bitcoin ist digitales Gold und sollte entsprechend behandelt werden.“ Dieser Kommentar folgte einer Aussage, in der Hines zitiert wurde mit dem Wunsch, die USA sollten so viel Bitcoin wie möglich ansammeln. Seine Position spiegelt eine wachsende institutionelle Unterstützung für Kryptowährungen wider und unterstreicht die strategische Bedeutung von Bitcoin als Wertanlage, vergleichbar mit physischem Gold. Wenn Staaten Bitcoin als digitales Gold bewerten und insbesondere so behandeln, scheint noch viel Potenzial vorhanden.
Beste Krypto-Presales für 2025 – hier mehr erfahren
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen