Ein deutlicher Kursrutsch trübt die Stimmung am Kryptomarkt ein. Der Sentiment-Indikator fällt auf 27 und verharrt weiterhin im Bereich der Angst. In den letzten sieben Tagen fällt Bitcoin nur leicht, dennoch notiert BTC wieder unter 84.000 US-Dollar.

Ein weiteres Mal belasten Nachrichten aus den USA. Während viele Krypto-Bullen Donald Trump ins Oval Office sehnten, dürften diese mitunter das Handeln des US-Präsidenten verfluchen. Denn die jüngste Zollthematik schwächt den Markt. Anleger reduzieren ihr Risiko und bauen ergo Exposure in Risk-on-Assets ab – darunter leiden Kryptowährungen.

Der für 2025 prognostizierte Bull-Run blieb bis dato aus – Year-to-Date verliert der Bitcoin-Kurs zweistellig. Doch nun könnte weitere Crash-Gefahr bestehen. Denn die folgenden Metriken und Indikatoren offenbaren Böses:

Das Wichtigste im Überblick:

  • Bitcoin-Nachfrage fällt stark – ähnlich wie Dezember 2023.
  • Der Indikator Apparent Demand zeigt geringes Kaufinteresse auf der Blockchain.
  • Der Krypto-Trader Peter Brandt sieht ein Doppeltop mit Ziel bei 65.000 US-Dollar.
  • Auch eine bärische Keilformation wurde laut Brandt bestätigt und statuiert Downside-Potenzial.
  • Laut Rainbow-Indikator sind dennoch 220.000 US-Dollar bis Oktober 2025 möglich.

Bitcoin Analyse: Indikator sieht zu wenig Nachfrage für BTC

Der folgende Indikator Bitcoin Apparent Demand misst die geschätzte Nachfrage nach Bitcoin anhand der Aktivität auf der Blockchain – insbesondere durch beobachtete Zuflüsse zu Börsen, Wallet-Aktivität und Transaktionsvolumen. Dieser gibt Hinweise darauf, ob Investoren BTC verstärkt akkumulieren oder vermehrt verkaufen.

Julio Moreno von CryptoQuant weist in seinem neuen Beitrag auf X darauf hin, dass die Bitcoin-Nachfrage aktuell stark zurückgeht – so schnell wie zuletzt im Dezember 2023. Das deutet auf ein rückläufiges Marktinteresse hin, was meist mit sinkender Handelsaktivität und potenzieller Preisschwäche einhergeht. In Phasen mit negativer Nachfrage fehlt es an frischem Kapital oder Kaufinteresse. Ein solcher Rückgang kann kurzfristig Druck auf den Preis ausüben.

Bitcoin ist algorithmisch knapp – der Bestand auf den Börsen liegt auf Mehrjahrestiefs. Doch für einen Bull-Run genügt dies eben nicht. Es braucht in 2025 nachfrageseitige Impulse, um wieder bullisches Momentum aufzubauen.

Peter Brand sicher – Bitcoin könnte auf 65.000 US-Dollar fallen

Ein Doppeltop ist derweil ein klassisches Umkehrmuster in der technischen Analyse. Dieses entsteht, wenn der Kurs zweimal ein ähnliches Hoch erreicht, dazwischen jedoch ein Rücksetzer liegt. Bricht der Kurs anschließend unter das Zwischentief, gilt das Muster als bestätigt. Trader nutzen diesen Bruch für Short-Einstiege. Das Kursziel ergibt sich aus der Höhe zwischen Hoch und Zwischentief, die dann vom Ausbruchspunkt nach unten abgetragen wird.

Der erfahrene Charttechniker Peter Brandt verweist auf ein abgeschlossenes Doppeltop bei Bitcoin mit Bestätigung der Nackenlinie. Seiner Analyse zufolge ergibt sich daraus ein bärisches Kursziel von rund 65.635 US-Dollar. Ergänzend sieht er eine bärische Keilformation als abgeschlossen.

Bitcoin Prognose: Explodiert BTC in 2025 auf 220.000 $?

Der Analyst Leo Heart verweist in seiner Prognose derweil auf den sogenannten Bitcoin Rainbow Wave Indikator. Dies ist ein langfristiges Chartmodell, das Bitcoin-Preisbewegungen in farbige Zonen einteilt. So analysiert der Experet, dass der Höhepunkt des letzten Zyklus am 11. November 2021 lag und sich dieser 1440 Tage nach dem dritten Halving ereignete. Wird dieser Zeitrahmen erneut angewendet, könnte der nächste Höhepunkt am 20. Oktober 2025 erreicht werden.

Laut dem Rainbow-Indikator würde der Bitcoin-Kurs in dieser Phase in die obere rote Zone eintreten, was einen Preis von rund 220.000 US-Dollar je Coin bedeuten könnte. Kurzfristige Rücksetzer könnten insoweit Kaufchancen sein.


Beste Kryptowährungen 2025 – hier mehr erfahren


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben