Der Bitcoin-Kurs legt in den vergangenen 24 Stunden um rund 1,75 Prozent zu. Damit startet die wertvollste Kryptowährung deutlich fester in die neue Handelswoche. Trotz eines starken Marktsegments der Meme-Coins kann Bitcoin seine Marktdominanz weiter ausbauen, was auf eine eindrucksvolle relative Stärke gegenüber vielen Altcoins hinweist. Doch kommt die Rallye nach dem Sprung über 63.800 US-Dollar wieder in Fahrt?
Mitunter halten Krypto-Analysten ein neues Allzeithoch für Bitcoin in der laufenden Woche für möglich.
Technischer Ausblick: Steigt BTC auf Allzeithoch?
Der führende Krypto-Analyst Michael van de Poppe zeigt sich in seiner Bitcoin Prognose optimistisch, dass Bitcoin in dieser Woche ein neues Allzeithoch erreichen könnte.. Der Analyst betont, dass Bitcoin die wichtige Unterstützungszone bei 60.000 US-Dollar erfolgreich verteidigt und sich von dort aus allmählich nach oben bewegt habe. Der Experte rechnet nun damit, dass Bitcoin in den kommenden Tagen kurzfristig die Marke von 62.000 US-Dollar erneut testen wird. Sollte dieser Test erfolgreich verlaufen, erwarte er einen Anstieg auf 65.000 bis 66.000 US-Dollar. Wenn dieser Widerstand durchbrochen wird, sieht van de Poppe Potenzial für das Erreichen eines neuen Allzeithochs in naher Zukunft. Denn in diesem Bereich befindet sich das alte Verlaufshoch. Mit einem höheren Hoch würde Bitcoin ein klares Kaufsignal liefern.
#Bitcoin has held the crucial support area around $60K and bounced upwards.
I'm expecting some lower timeframe retests at $62K, through which we will test $65-66K later this week.
Breakout above there = new all-time high test. pic.twitter.com/BhiFhCPT9r
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 7, 2024
Bitcoin Analyse: Vorsicht! Zu viel Leverage im Markt
Der derzeitige Anstieg der Hebelwirkung auf Krypto-Börsen deutet zunächst einmal neutral auf eine Rückkehr der Risikofreude unter Investoren hin. Die Estimated Leverage Ratio, die das Verhältnis von gehebelten Positionen zur Gesamtmenge der Bitcoin-Reserven misst, zeigt eine zunehmende Präferenz der Händler für Fremdkapital. Diese Entwicklung lässt auf einen wachsenden Optimismus im Markt schließen.
Leverage usage across #crypto exchanges is soaring to new yearly highs. 📊 This signals a surge in high-risk bets as more investors dive into leveraged trades! pic.twitter.com/Pq8tpmKeQD
— Ali (@ali_charts) October 7, 2024
Gleichzeitig birgt dieser Trend auch Risiken. Ein hoher Leverage-Anteil bedeutet, dass der Markt empfindlicher auf plötzliche Kursrückgänge reagieren könnte, da gehebelte Positionen bei unerwarteten Schwankungen rasch liquidiert werden können. Solche Liquidationen sind häufig dann für rasante Kursbewegungen verantwortlichen.
Der folgende Analyst J. A. Maartunn sieht in dieser Entwicklung ebenfalls eine Gefahr und bezeichnet die aktuelle Marktlage als ein klassisches Beispiel für einen „leverage-driven pump“. Ergo handelt es sich beim Bitcoin aktuell um einen Kursanstieg, der hauptsächlich durch gehebelte Wetten angetrieben wird. Derartige Preisbewegungen sind oft instabil und können bei einem plötzlichen Stimmungswechsel schnell in sich zusammenfallen.
This is the DEFINITION of a leverage driven pump.
Open interest is up +$800 million on a sunday night. What could go wrong? 🤨 pic.twitter.com/g0iTul94yC
— Maartunn (@JA_Maartun) October 6, 2024
Fokus auf Fed-Minutes und Inflationsdaten
Die aktuelle Woche steht für Bitcoin im Zeichen wichtiger wirtschaftlicher Ereignisse, die die Kursentwicklung stark beeinflussen könnten. Am Mittwoch werden die sogenannten „Fed-Minutes“ veröffentlicht, also die Protokolle der Federal Reserve zur letzten Sitzung im September. Diese Protokolle bieten einen tiefen Einblick in die Überlegungen und Diskussionen der Notenbanker, die zu ihrer Entscheidung geführt haben, die Zinsen um 50 Basispunkte zu senken. Eine wahrscheinliche Fortsetzung der lockeren Geldpolitik könnte erneut positiv auf den Kryptomarkt wirken.
Am Donnerstag stehen zudem die Inflationsdaten für den Monat September an. Hier wird erwartet, dass die Inflation weiter nachlässt, was in Kombination mit den kürzlich veröffentlichten, positiven Arbeitsmarktdaten Zurückhaltung bei der Federal Reserve signalisieren könnte. Sollten die Daten eine stabile Rückkehr zur Zielinflation von 2 Prozent signalisieren, könnte dies den Druck auf die Fed reduzieren, aggressivere Zinssenkungen durchzuführen. Der Fed-Dot-Plot sieht nur verhaltene Zinssenkungen für 2024 vor. Zusätzlich erscheint am Freitag der Produzentenpreisindex (PPI), der ebenfalls ein Indikator für die Inflationsentwicklung ist.
All diese Entwicklungen dürften für Bitcoin in der laufenden Woche bedeutend sein, da eine weniger restriktive Geldpolitik historisch betrachtet bullische Impulse für die Kryptomärkte liefert. Nun müssen die makroökonomischen Daten eine Rückkehr zur expansiven Geldpolitik weiter untermauern.
Jetzt Bitcoin kaufen?
Mit dem bullischen Handelsstart in die neue Woche scheint die Konsolidierung abgeschlossen. Technisch orientierte Trader warten nun einen klaren Ausbruch über das letzte Verlaufshoch aus, was eine Aufnahme des Aufwärtstrends offenbaren würde.
Passend dazu sieht der Krypto-Trader Jelle ein intaktes Setup bei Bitcoin. So befinde sich die Kursentwicklung voll im Plan. Die aktuelle Kurszone sei ideal dafür, um einfach abzuwarten. Über weite Strecken des laufenden Jahres konnten Anleger hier ideal Bitcoin akkumulieren, um in der aktuellen Marktphase tendenziell einen Ausbruch nach oben abzuwarten.
Simplifiziert, aber dennoch grafisch eindrucksvoll, stellt der Krypto-Trader dies im folgenden Beitrag auf X zur Schau.
Charts look good.
Stick to the plan.#Bitcoin pic.twitter.com/mydJQjgdSy
— Jelle (@CryptoJelleNL) October 7, 2024
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen