In diesem Beitrag
- Semler Scientific will 105.000 Bitcoin kaufen
- Bitcoin als strategische Unternehmensreserve
- Wie Semler die Käufe finanzieren will
- Was bedeutet dieser Schritt für den Kryptomarkt?
- Wer hinter der Bitcoin-Strategie steckt
- Bitcoin als Reaktion auf eine unsichere Welt
- Warum Unternehmen Bitcoin zunehmend als Wertspeicher sehen
- Die Bedeutung für andere Investoren und den Markt
Immer mehr Unternehmen setzen auf Bitcoin. Doch was Semler Scientific jetzt plant, könnte alles bisher Dagewesene übertreffen. Die Gesundheitsfirma will innerhalb von drei Jahren zum zweitgrößten BTC-Halter weltweit werden – und geht dafür mutige Wege.
Das Wichtigste im Überblick:
- Semler Scientific plant, bis 2027 insgesamt 105.000 Bitcoin zu kaufen – das entspricht rund 0,5 % des gesamten Bitcoin-Angebots.
- Die Käufe sollen durch Eigenkapital, Kredite und operative Einnahmen finanziert werden.
- Mit dieser Strategie will Semler seine Bilanz stärken und sich gegen geopolitische Risiken absichern.
Semler Scientific will 105.000 Bitcoin kaufen
Semler Scientific, ein börsennotiertes US-Unternehmen im Gesundheitsbereich, hat ehrgeizige Pläne: Bis 2027 will es 105.000 Bitcoin in seine Bilanz aufnehmen. Damit würde die Firma etwa 0,5 % der maximal möglichen Bitcoin-Menge von 21 Millionen halten. Ziel ist es, der zweitgrößte Unternehmenshalter von Bitcoin weltweit zu werden – direkt nach Michael Saylors MicroStrategy. Der Kauf ist Teil einer dreijährigen Strategie zur Stärkung der Finanzreserven durch BTC. Die Firma beschreibt die Kryptowährung nicht als Spekulation, sondern als solides Fundament für ihre Unternehmensbilanz.
Bitcoin als strategische Unternehmensreserve
Bereits im Mai 2024 hat Semler Scientific BTC offiziell als Hauptwertanlage eingeführt. Der Schritt wird intern als Einführung eines „Bitcoin Standards“ bezeichnet – angelehnt an das gleichnamige Buch von Saifedean Ammous. CEO Eric Semler betonte, dass dieser Schritt langfristig gedacht sei. Man wolle nicht kurzfristig handeln, sondern BTC als digitales Gold nutzen. Auch geopolitische Unsicherheiten wie die Konflikte im Nahen Osten stärken laut Experten die Rolle von Bitcoin als Absicherung gegen makroökonomische Risiken.
$SMLR appoints Joe Burnett @IIICapital as Director of Bitcoin Strategy. Announces three-year plan to own 105,000 #Bitcoins by Year-End 2027. So fired up to have Joe on board to help with this exciting new chapter in Semler's $BTC mission. 🚀
— Eric Semler (@SemlerEric) June 19, 2025
Wie Semler die Käufe finanzieren will
Um die ehrgeizige Summe von 105.000 BTC zu erreichen, greift Semler auf drei Finanzierungsquellen zurück: Eigenkapital, Schulden und operative Einnahmen. Bereits im April 2025 sammelte das Unternehmen über 136 Millionen US-Dollar durch eine Aktienemission ein. Kurz darauf wuchs das Bitcoin-Portfolio auf über 314 Millionen US-Dollar an. Bis Juni kletterte dieser Wert auf fast 472 Millionen. Die klare Botschaft des Managements: Wer nicht an BTC glaubt, soll seine Aktien verkaufen – man verfolgt einen klaren Kurs.
Lies auch: Bitcoin Prognose 2025
Was bedeutet dieser Schritt für den Kryptomarkt?
Ein solcher Plan könnte weitreichende Folgen haben – nicht nur für Bitcoin, sondern für den gesamten Markt. Experten erwarten durch Semlers aggressive Käufe deutliche Impulse, vor allem im Bereich der sogenannten Perpetual Futures. Diese Märkte reagieren besonders empfindlich auf große Nachfrage. Wenn ein nicht-kryptobasiertes Unternehmen in dieser Größenordnung BTC kauft, sendet das ein starkes Signal an andere Institutionen und Investoren. Semler könnte damit zum Vorbild für weitere börsennotierte Firmen werden.
Wer hinter der Bitcoin-Strategie steckt
Für die Umsetzung des Plans hat Semler Joe Burnett als Direktor für BTC-Strategie engagiert. Burnett gilt als erfahrener Bitcoiner und war früher bei Unchained für Marktanalysen zuständig. Er zählt zu den prominentesten Befürwortern des BTC-Standards im Unternehmensbereich. Sein Wissen und Netzwerk sollen nun helfen, die Ziele von Semler präzise umzusetzen. Laut Insidern könnte seine Rolle entscheidend sein, wenn es darum geht, große Mengen BTC effizient und marktfreundlich zu beschaffen.
I’m excited to share that I’ve been appointed to Director of Bitcoin Strategy at Semler Scientific ($SMLR).@SemlerSci was the second U.S. public company to adopt a Bitcoin treasury strategy, and now we’re just getting started. With a plan to own at least 10,000 Bitcoin by the… pic.twitter.com/08ycEfyTAd
— Joe Burnett, MSBA (@IIICapital) June 20, 2025
Bitcoin als Reaktion auf eine unsichere Welt
In Zeiten globaler Unsicherheiten setzen immer mehr Akteure auf BTC. Einige Länder prüfen die Einführung als gesetzliches Zahlungsmittel oder fügen es ihren strategischen Reserven hinzu. Dabei geht es nicht um eine Seite im geopolitischen Spiel, sondern um den Zugang zu einem globalen, offenen Finanzsystem. Genau hier sieht Semler seine Chance. Die Firma positioniert sich mit ihrer Strategie jenseits traditioneller Finanzsysteme – und bringt damit frischen Wind in die Debatte um Bitcoin als Wertspeicher und Absicherung.
Lies auch: Bitcoin kaufen mit Paypal
Warum Unternehmen Bitcoin zunehmend als Wertspeicher sehen
Immer mehr Firmen folgen dem Beispiel von Semler Scientific und setzen BTC als strategisches Finanzinstrument ein. Der Grund: BTC ist im Gegensatz zu Fiat-Währungen nicht beliebig vermehrbar und bietet somit langfristige Werterhaltung. Gerade in Zeiten hoher Inflation oder politischer Instabilität gewinnen digitale, dezentrale Assets an Attraktivität. Unternehmen erkennen darin einen Schutzmechanismus – ähnlich wie früher Goldreserven. Semlers Vorgehen zeigt, dass Bitcoin mittlerweile nicht nur bei Tech-Firmen, sondern auch in traditionellen Branchen als solide Bilanzkomponente gilt.
Die Bedeutung für andere Investoren und den Markt
Die Entscheidung von Semler könnte weit über das Unternehmen hinaus Wirkung zeigen. Institutionelle Investoren beobachten genau, wie sich BTC im Unternehmenskontext bewährt. Gelingt Semler die Umsetzung ihres Plans, könnte das anderen Firmen die nötige Sicherheit geben, ebenfalls große Mengen Bitcoin zu kaufen. Damit würde die Nachfrage weiter steigen – und mit ihr möglicherweise auch der Preis. Zugleich würde BTC stärker als etablierter Bestandteil globaler Finanzstrategien wahrgenommen, was langfristig zur weiteren Akzeptanz beiträgt.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen