Bitcoin

Bitcoin News: GameStop bringt 1,3 Milliarden Dollar für Bitcoin-Käufe auf

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: März 26, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Als Michael Saylor im Jahre 2020 damit begann, bei Strategy (früher MicroStrategy) Fremdkapital aufzunehmen, um damit in Bitcoin zu investieren, haben viele den Kopf geschüttelt. Damals, als der Bitcoin-Kurs bei etwa 11.600 US-Dollar stand, konnte sich niemand vorstellen, dass diese Entscheidung sowohl Strategy als auch den Kryptomarkt für immer verändern würde. Jetzt, etwa viereinhalb Jahre später, gibt ihm der Erfolg Recht. Nun versuchen immer mehr Unternehmen, seine einzigartige Strategie zu kopieren und hier reiht sich nun auch GameStop ein.

Das Wichtigste im Überblick:

  • GameStop will 1,3 Milliarden Dollar aufbringen – für Bitcoin-Käufe und algemeine Geschäftszwecke.
  • Das Kapital soll über Wandelanleihen beschafft werden.
  • Damit geht GameStop einen ähnlichen Weg wie Strategy von Michael Saylor.
  • Ein Großteil des Geldes dürfte direkt in Bitcoin fließen.
  • Der Aktienkurs von GameStop ist heute schon um über 16 % gestiegen – noch bevor die Summe bekannt wurde.
  • Der Aktienkurs von Strategy ist seit der Bitcoin-Strategie um über 3.000 % gestiegen.

Was hat GameStop vor?

Wie heute in einer Pressemitteilung des Vorstandes von Gamestop bekannt wurde, plant das bekannte Unternehmen 1,3 Mrd. US-Dollar über sogenannte Wandelanleihen einzunehmen. Das sind Anleihen mit einer 0-Prozent-Verzinsung, was das Vorgehen für Gamestop sehr attraktiv macht, da so keine laufenden Kosten durch Zinszahlungen entstehen. Dieselbe Kapitalbeschaffungsmaßnahme hat Strategy unter der Federführung von Michael Saylor bereits mehrmals durchgeführt, um ihre Bitcoin-Bestände auszubauen, wodurch diese mittlerweile mehr als 500.000 $BTC umfassen!

Laut der Pressemitteilung, die das Bitcoin Magazine heute auf X (ehemals Twitter) geteilt hat, möchte Gamestop Anleihen im Wert von 1,3 Mrd. US-Dollar ausgeben. Allerdings soll ein Teil der Einnahmen auch für allgemeine Kosten und Unternehmenszwecke genutzt werden. Ein Teil des Geldes, wobei kein genauer Betrag genannt wurde, soll aber zum Kauf von Bitcoin verwendet werden.

Allerdings wird auch bei Strategy immer wieder davon gesprochen, dass ein Teil des Kapitals für allgemeine Geschäftszwecke genutzt wird. In Wahrheit fließen dann aber meistens über 90 % der generierten Einnahmen in Bitcoin. Ähnlich dürfte es auch bei GameStop sein, da das Unternehmen genug Cash-Reserven hat, um seinen allgemeinen Geschäftszwecken nachzukommen. Damit setzt sich eine interessante Entwicklung auf dem Kryptomarkt fort. Schon in den vergangenen Monaten entschlossen sich immer mehr Unternehmen dazu, Fremdkapital für Bitcoin-Investments zu beschaffen.


Auch interessant: Die besten AI Krypto Coins 2025


Was bedeutet diese Entwicklung für den Bitcoin-Kurs?

Die Bitcoin-Prognosen sind ohnehin schon extrem bullish. Das Vorhaben von GameStop zeigt eindeutig, dass Kryptowährungen und allen voran Bitcoin immer mehr in der Mitte der Wirtschaft ankommen. Dadurch könnte ein Schneeballeffekt entstehen. Je mehr Unternehmen durch ihre Bitcoin-Investments Geld verdienen, desto mehr andere Unternehmen werden eine ähnliche Strategie verfolgen, um ebenfalls von den Chancen des Bitcoins zu profitieren.

Damit dürften in den nächsten Jahren noch unglaubliche Summen in den Kryptomarkt investiert werden. Eine Entwicklung, die den Bitcoin in den nächsten Jahren auf unglaubliche Höhen treiben könnte. Cathie Wood nannte erst vor Kurzem 1,5 Mio. US-Dollar als Kursziel und mit der aktuellen Entwicklung könnte sie dabei recht behalten. Michael Saylor geht davon aus, dass der Bitcoin-Kurs in 20 Jahren bei 13 Millionen US-Dollar stehen wird. Der GameStop-Aktienkurs hat jedenfalls schon vorher positiv auf die Meldung reagiert, dass das Unternehmen über einen Bitcoin-Kauf nachdenkt.


(GameStop Aktienkursentwicklung – Quelle: Google)

Allein heute ist der Aktienkurs des Unternehmens um über 16 % gestiegen. Dabei war bis vor kurzem noch nicht klar, welche Summen aufgenommen werden sollen, um unter anderem die Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Es könnte sich also auch lohnen, neben dem Bitcoin-Kurs den GameStop-Aktienkurs genauer zu beobachten. Immerhin ist die Strategy-Aktie seit den Bitcoin-Käufen des Unternehmens um über 3.000 % gestiegen.


Lies auch: Die besten Krypto-Presales 2025


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben