Bitcoin

Bitcoin-Kurs stabil über $85.000: Entspannung durch FED Sitzung und evtl. Allzeithoch in Q2 – Analysten fürchten zu starken Optimismus

Von Sergei Timurov

Aktualisiert: März 20, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

bitcoin bullisch kryptomarkt positiv nach FED
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin vor Allzeithoch: Analyst sieht großes Potenzial im zweiten Quartal 2025

Bitcoin hat sich erneut eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach wochenlanger Unsicherheit steigt der Kurs aktuell deutlich an. Analysten gehen sogar davon aus, dass Bitcoin bald ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Die Gründe dafür liegen vor allem in gelockerten Finanzbedingungen und weltweit steigender Liquidität. Doch wie nachhaltig ist dieser aktuelle Anstieg?

Das Wichtigste im Überblick:

  • Bitcoin steigt aktuell deutlich durch gelockerte Finanzpolitik der Fed und weltweite Liquiditätsspritzen.
  • Analysten erwarten ein mögliches neues Allzeithoch noch im zweiten Quartal 2025.
  • Trotz der Euphorie bleiben Risiken wie Inflation und geopolitische Spannungen präsent.

Finanzpolitik der FED stärkt Bitcoin-Kurs

Am Mittwoch erreichte Bitcoin einen Wert von über 86.800 US-Dollar. Dies entspricht einem Kursanstieg von rund 5 Prozent innerhalb eines Tages. Wesentliche Ursache ist die jüngste Entscheidung der US-Notenbank Fed. Die Zentralbank kündigte an, ihre straffe Finanzpolitik deutlich zu lockern. Die Bilanzsumme der Fed soll künftig nur noch um 5 Milliarden statt um 25 Milliarden US-Dollar pro Monat reduziert werden.

Zudem beließ die Fed den Leitzins unverändert zwischen 4,25 und 4,5 Prozent. Die Märkte rechnen für dieses Jahr sogar mit zwei Zinssenkungen. Diese Lockerung der Geldpolitik erhöht die Risikobereitschaft der Anleger deutlich. Davon profitieren besonders Kryptowährungen wie Bitcoin.

-
Price
Market Cap
-
-
-

Analyst sieht Bitcoin bei neuem Rekordhoch

Jamie Coutts, Chef-Kryptoanalyst bei Real Vision, äußert sich optimistisch. Er erwartet, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten 90 Tagen weiter stark steigen könnte. Historisch gesehen folgen auf solche geldpolitischen Lockerungen meist deutliche Kursanstiege bei Bitcoin. Coutts hält sogar ein neues Allzeithoch vor Ende des zweiten Quartals für realistisch.

Ein weiterer Faktor ist die aktuelle Geldpolitik der chinesischen Zentralbank (PBoC). Diese hat in jüngster Zeit ebenfalls massiv Liquidität in das Finanzsystem gepumpt. Dadurch wird ein globaler Trend zur Lockerung der Finanzbedingungen unterstützt. Riskante Anlageklassen wie Bitcoin profitieren von diesem Umfeld besonders.

Weltweite Lockerung unterstützt Bitcoin

Der globale Trend zeigt klar in Richtung expansiver Geldpolitik. Neben der Fed und der chinesischen Zentralbank setzen auch andere wichtige Zentralbanken auf mehr Liquidität im Markt. Die Folgen sind eine erhöhte Risikobereitschaft der Anleger und sinkende Renditen bei traditionellen Anlageformen wie Staatsanleihen.

Allein der US-Dollar hat zuletzt seinen drittgrößten Rückgang innerhalb von drei Tagen seit 2015 erlebt. Gleichzeitig ist die Volatilität an den Anleihemärkten deutlich gesunken. Diese Faktoren sorgen dafür, dass Anleger verstärkt auf Bitcoin und andere Kryptowährungen setzen.


Lies auch: Bitcoin kaufen mit Paypal


Vorsicht trotz Euphorie angebracht

Trotz der positiven Signale warnen einige Experten vor übermäßigem Optimismus. Vor allem die anhaltenden Inflationsrisiken und geopolitischen Spannungen könnten den aktuellen Aufwärtstrend bremsen. Zudem sorgen die protektionistischen Handelsmaßnahmen unter US-Präsident Donald Trump weiter für Unsicherheit auf den Märkten.

Nigel Green, CEO der deVere Group, äußerte sich skeptisch zu den langfristigen Auswirkungen dieser Handelspolitik. Er glaubt nicht, dass die Fed die Inflation langfristig kontrollieren kann, wenn die Produktion verstärkt in die USA verlagert wird. Höhere Löhne und Produktionskosten könnten die Inflation dauerhaft antreiben.

Ethereum folgt Bitcoin-Trend

Nicht nur Bitcoin profitiert von den aktuellen Entwicklungen. Auch Ethereum konnte zuletzt um rund 3,2 Prozent auf 2.209 US-Dollar zulegen. Dies unterstreicht die breite Unterstützung, die Kryptowährungen aktuell von Anlegern erfahren.

Ethereum wird ebenfalls als Anlageklasse gesehen, die stark von der globalen Liquiditätsentwicklung profitiert. Doch Analysten betonen, dass Bitcoin derzeit klar im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.

Solana rückt in den Fokus der Anleger

Ein weiterer Profiteur der aktuellen Entwicklungen ist Solana. Die Kryptowährung hat zuletzt stark zugelegt, nachdem bekannt wurde, dass in den USA erstmals ETFs basierend auf Solana-Futures gehandelt werden. Dennoch bleibt Bitcoin derzeit die bevorzugte Kryptowährung der Anleger. Viele Investoren setzen weiterhin auf eine starke Performance von Bitcoin im Jahr 2025.


Auch interessant: Ripple XRP Explodiert: CEO Brad Garlinghouse verkündet endgültiges Ende der SEC-Anklage


Bitcoin steht vor entscheidender Phase

Der Bitcoin-Kurs steht vor einer entscheidenden Phase. Gelockerte Finanzbedingungen der Fed und weltweite Liquiditätsspritzen stärken aktuell die Kursentwicklung deutlich. Analysten wie Jamie Coutts erwarten sogar bald neue Rekordwerte.

Gleichzeitig bleiben Risiken wie Inflation und geopolitische Spannungen bestehen. Anleger sollten die Entwicklung genau beobachten und nicht blind auf einen endlosen Anstieg setzen. Klar ist jedoch: Bitcoin steht derzeit erneut stark im Fokus – und könnte in den kommenden Monaten deutlich profitieren.

Memecoins erobern den Kryptomarkt: Kritik hin oder her

Memecoins erleben derzeit einen beispiellosen Boom auf dem Kryptomarkt, was viele Marktbeobachter kopfschüttelnd zurücklässt. Diese oft als albern und ohne echten Mehrwert betrachteten Kryptowährungen haben es geschafft, eine Marktkapitalisierung von über 130 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Trotz der Kritik und Ablehnung zeigt sich, dass der Hype um Memecoins ungebrochen ist. Jede Woche tauchen neue, spannende Projekte auf, während etablierte Player wie Pepe, Bonk, Dogwifhat, Popcat und Brett weiterhin stark bleiben.

Meme Index: Vier Indizes für jede Risikotoleranz – Von sicher bis hochspekulativ

Der Meme Index bietet vier einzigartige Indizes an: Titan, Moonshot, MidCap und Frenzy. Diese Indizes decken unterschiedliche Volatilitätsstufen ab und ermöglichen es Nutzern, zwischen sichereren und risikoreicheren Optionen zu wählen. Titan enthält hauptsächlich bekannte Memecoins wie DOGE und SHIB, während Moonshot und MidCap mittelgroße Tokens mit größerem Wachstumspotenzial führen.

Frenzy bietet Tokens mit dem höchsten Risiko, aber auch der größtmöglichen Rendite. Das Projekt richtet sich an Anleger mit unterschiedlicher Risikotoleranz und bietet die Flexibilität, einen Investitionsstil zu wählen, der ihrer Anlagestrategie entspricht.

Besitzer von MEMEX haben exklusiven Zugang zu diesen Memecoin-Investitionsprodukten und erhalten zusätzliche Privilegien bei der Governance und beim Staking. Der Meme Index ist besonders anfängerfreundlich und hilft neuen Anlegern, die oft überfordernde und nervenaufreibende Volatilität der Memecoin-Nische zu meistern.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Sergei Timurov
Sergei Timurov
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben