Am Kryptomarkt sind die Bullen los. Die Stimmung ist aufgeheizt nachdem der Bitcoin-Kurs schon in der letzten Woche die 100.000 Dollar Marke wieder erreicht hat. Hoffnungen auf Lockerungen im Zollstreit zwischen den USA und China haben die Rallye angetrieben. Diese Hoffnungen waren offenbar auch berechtigt. Inzwischen gibt es einen Deal und die gegenseitigen Zölle werden für 90 Tage deutlich reduziert. Damit stehen die Chancen gut, dass die Rallye weitergeht. Mit einem Short Squeeze könnte der Kurs dann sprunghaft in Richtung 120.000 Dollar steigen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der Bitcoin-Kurs steigt weiter, nachdem die USA und China Lockerungen im Zollstreit vereinbart haben.
  • Bitcoin notiert bei 104.500 Dollar und damit nur noch 5 % unter dem Allzeithoch.
  • Am Allzeithoch werden Short-Positionen im Wert von 2 Milliarden Dollar liquidiert.
  • Das Allzeithoch könnte auch wieder viele neue Investoren in den Markt bringen.
  • Short Squeeze, neue Investoren und institutionelles Kapital könnten den Bitcoin-Kurs bis Juni auf 120.000 Dollar treiben.

Deal zwischen USA und China macht Hoffnung

Als Donald Trump am Liberation Day Anfang April die Strafzölle verkündet hat, kam es zu einem der größten Börsen-Crashs seit der Jahrtausendwende. Während einige Länder sofort verhandeln wollten, um von den Zöllen ausgenommen zu werden, zeigte man sich in China kampfbereit. Die Situation ist schnell eskaliert, sodass sich beide Seiten gegenseitig mit Zöllen von 125 – 145 % abgestraft haben. Nun gibt es aber eine erste Lockerung.

Für die nächsten 90 Tage reduziert China die Zölle auf Importe von US-Waren von 125 % auf 10 %, während die USA ihre Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % senken. In dieser Zeit sollen weitere, langfristige Lösungen verhandelt werden. Auch wenn die Zölle nicht komplett aufgehoben wurden, hat das scheinbar gereicht, um die bullishe Stimmung am Kryptomarkt aufrecht zu erhalten. Zu einem “Sell the News”-Effekt ist es bisher nicht gekommen.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Kommt es nun zum Short Squeeze?

Bei einem Short Squeeze werden Leerverkäufer dazu gezwungen, ihre Short-Positionen aufzulösen. Leerverkäufer setzen auf fallende Kurse und leihen sich dafür Aktien oder eben auch Kryptowährungen in der Hoffnung, dass sie diese später günstiger kaufen und zurückzahlen können, um so von den fallenden Kursen zu profitieren. Steigt der Kurs jedoch stattdessen, werden sie ab einem bestimmten Punkt dazu gezwungen, ihre Positionen zurückzuzahlen.

An diesem Punkt wird jeder Short Seller kurzfristig zu einem Käufer, da die jeweilige Position eben aufgelöst werden muss und der Broker oder die Börse ihre Assets zurückhaben will. Wenn viele Positionen an einer bestimmten Kursmarke gleichzeitig liquidiert werden, spricht man vom Short Squeeze, der den Kurs schlagartig noch höher treiben kann. Genau das könnte passieren, wenn Bitcoin sein Allzeithoch knackt.

Wie der Analyst Ash Crypto auf X aufzeigt, werden Positionen im Wert von 2 Milliarden Dollar liquidiert, wenn der Bitcoin-Kurs ein neues Allzeithoch erreicht. Sehr viele Short Seller sind dann also gezwungen, Bitcoin zu kaufen.

Auch wenn das alleine noch nicht ausreichen würde, um den Bitcoin-Kurs auf 120.000 Dollar zu treiben, ist es das Zusammenspiel mehrerer Umstände, die dazu führen könnten. Immerhin ist ein neues Allzeithoch auch immer der Moment, an dem sehr viele Investoren auf Bitcoin aufmerksam werden und zum ersten Mal mit dem Kryptomarkt in Berührung kommen.

Die Mischung aus Short Squeeze, neuen Investoren, die auf Bitcoin aufmerksam werden, wenn der Kurs auf 110.000 Dollar steigt und institutionellem Kapital, das über die Spot Bitcoin ETFs in den Markt fließt, könnte den Kurs schnell auf 120.000 Dollar treiben. Schon im Juni wäre ein solches Kursziel für Bitcoin durchaus denkbar. Bis Jahresende werden sogar Kursziele von über 200.000 Dollar erwartet.


Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben