News

Bitcoin-Kurs erreicht $84.000 mit neuem Aufwind nach Abschwächung der US-Inflation auf 2,8%

Von Sergei Timurov

Aktualisiert: März 12, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin steigt nach positiven US-Inflationsdaten
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin-Markt im März: Inflation, Volatilität und Trader-Vorsicht

Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 30 Tagen -17% an Wert verloren und stabilisiert sich aktuell bei etwa 82.000 USD. Zwei zentrale Faktoren prägen aktuell das Geschehen: Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA und eine spürbare Zurückhaltung der Trader, die sich zunehmend gegen Marktschwankungen absichern. Was genau treibt den Markt derzeit an, und können Anleger in nächster Zeit eine Fortsetzung des Bullruns erwarten?

Das Wichtigste in Kürze:

  • US-Inflation sinkt auf 2,8 % niedriger als erwartet, bleibt aber über dem FED-Ziel
  • Bitcoin-Trader positionieren sich defensiv aufgrund anhaltender Marktunsicherheit durch Trump-Politik und Handelskrieg
  • Anleger beobachten gespannt Signale für eine mögliche Kurswende, mögliche Kaufchancen bestehen

Einfluss der Inflation auf den Bitcoin-Kurs

Im Februar 2025 lag die jährliche Inflationsrate in den USA bei 2,8 %, ein Rückgang gegenüber den 2,9 %, die Analysten erwartet hatten. Die sogenannte Kerninflation, die Preise für Lebensmittel und Energie außen vor lässt, sank ebenfalls von 3,3 % im Januar auf 3,1 %. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich der Inflationsdruck langsam verringert, obwohl er immer noch über dem Zielwert der US-Notenbank (Fed) von 2 % liegt.

Für Bitcoin-Anleger sind dies gemischte Signale. Einerseits deutet eine sinkende Inflation darauf hin, dass die US-Notenbank möglicherweise bald wieder über Zinssenkungen nachdenken könnte, was traditionell riskantere Anlagen wie Kryptowährungen attraktiver macht. Andererseits bleiben die Inflationswerte noch immer über dem Ziel der Fed, was kurzfristig Unsicherheit und Volatilität aufrechterhalten könnte.

Der Bitcoin-Preis reagierte prompt auf die Veröffentlichung der Inflationszahlen und stieg binnen kurzer Zeit auf rund 84.000 US-Dollar an. Ethereum und Solana folgten diesem Trend und stiegen ebenfalls leicht an, allerdings sind die Kryptowährungen noch weit von einer echten Altcoin Season entfernt. Doch trotz dieses kurzfristigen Anstiegs bleiben Trader vorsichtig, denn die Unsicherheit über die weitere Entwicklung der globalen Wirtschaft hält an.

-
Price
Market Cap
-
-
-

Trader sichern sich verstärkt ab

Ein genauerer Blick auf den Markt zeigt, dass Trader zunehmend vorsichtiger agieren und sich stärker gegen Kursverluste absichern. Diese Entwicklung ist besonders an den Optionsmärkten sichtbar. Optionen bieten Anlegern die Möglichkeit, sich gegen zukünftige Preisschwankungen abzusichern oder darauf zu spekulieren.

Aktuell ist ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach sogenannten Put-Optionen zu beobachten. Diese ermöglichen es Anlegern, Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis zu verkaufen, falls der Markt weiter fällt. Besonders beliebt sind derzeit Optionen, die einen Verkauf von Bitcoin im Bereich zwischen 75.000 und 70.000 US-Dollar ermöglichen. Dies deutet darauf hin, dass viele Händler in naher Zukunft mit weiteren Preisrückgängen rechnen.

Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Call-Optionen, also Optionen, die auf steigende Kurse setzen, deutlich gesunken. Dies spiegelt die Erwartung wider, dass ein schneller Kursanstieg über 100.000 US-Dollar aktuell als eher unwahrscheinlich betrachtet wird.

Volatilität als neue Normalität?

Die defensive Haltung der Bitcoin-Händler spiegelt dabei nicht nur Unsicherheiten innerhalb des Kryptomarktes wider, sondern entspricht einer allgemein vorsichtigen Stimmung an den globalen Finanzmärkten. Zuletzt reagierten die Aktienmärkte ebenfalls negativ auf wirtschaftliche Unsicherheiten, was die zurückhaltende Positionierung vieler Anleger noch verstärkt hat.

Interessant ist jedoch, dass es durchaus auch Stimmen gibt, die von einer möglichen Erholung ausgehen. Insbesondere im asiatischen Handel gab es zuletzt steigende Nachfrage nach längerfristigen Call-Optionen, was auf eine mögliche Erholung der Preise in den nächsten Monaten hindeutet. Dies könnte bedeuten, dass einige Trader die aktuellen Rückgänge als Gelegenheiten zum Bitcoin kaufen betrachten.

Der Analyst Caleb Franzen vergleicht die Kursentwicklung von Bitcoin mit dem S&P 500. Daraus schließt Franzen, dass Bitcoin das Potenzial hat, aus seinen bisherigen Höchstständen auszubrechen. Ein Szenario, das Caleb Franzen als bullische Gelegenheit für Investoren ansieht.

Die Korrelation zwischen Bitcoin und Aktien, deutet für Franzen darauf hin, dass beide Märkte auf ähnliche wirtschaftliche Stimuli reagieren, was die traditionelle Rolle von Bitcoin als unkorrelierter Vermögenswert in Frage stellt.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Sergei Timurov
Sergei Timurov
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt... Mehr lesen

Nach oben