Eine Bitcoin-Reserve für Staaten ist ein strategischer Währungsbestand, bei dem ein Land Bitcoin als Teil seiner finanziellen Rücklagen hält. Ähnlich wie traditionelle Gold- oder Devisenreserven könnte Bitcoin zur Absicherung gegen Inflation, Währungsabwertung oder geopolitische Risiken dienen. Eine Krypto-Reserve würde diesen Ansatz erweitern, indem Staaten verschiedene Kryptowährungen als Reservevermögen nutzen. Länder wie El Salvador haben bereits Bitcoin-Reserven aufgebaut, während andere Nationen das Potenzial prüfen.
In den USA scheint diese Überlegung nun weit fortgeschritten – denn der amtierende US-Präsident gab am Sonntag auf Truth Social bekannt, dass eine „U.S. Crypto Reserve“ eingerichtet werden soll. Diese strategische Reserve solle nach seinen Plänen Kryptowährungen wie XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfassen. Trump erklärte, dass seine Exekutivanordnung zu digitalen Assets die „Presidential Working Group“ angewiesen habe, an der Umsetzung zu arbeiten. Ferner kritisierte er die vorherige Regierung für „korrupte Angriffe“ auf die Krypto-Industrie und betonte, dass die USA zur globalen Krypto-Hauptstadt werden müssten.
( @realDonaldTrump – Truth Social Post )
( Donald J. Trump – Mar 02, 2025, 10:24 AM ET )A U.S. Crypto Reserve will elevate this critical industry after years of corrupt attacks by the Biden Administration, which is why my Executive Order on Digital Assets directed the… pic.twitter.com/IMI9tAoqp0
— Donald J. Trump 🇺🇸 TRUTH POSTS (@TruthTrumpPosts) March 2, 2025
Wenig später stellte Trump klar, dass natürlich auch Bitcoin und Ethereum Mittelpunkt der Krypto-Reserve sein sollten.
Trump nannte nun fünf spezifische Coins als Kern dieser Reserve: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA). Er ließ zudem durchblicken, dass weitere Kryptowährungen in Zukunft hinzukommen könnten, um die Reserve zu diversifizieren. Die Ankündigung löste sofortige Reaktionen an den Märkten aus. Im Gegensatz zu früheren Spekulationen, die sich auf eine reine Bitcoin-Reserve konzentrierten, zeigt dieser Schritt eine breitere Pro-Krypto-Haltung.
Doch genau dieser Weg ist kontrovers umstritten. Nun kann sich sogar Peter Schiff als einer der bekanntesten Bitcoin-Kritiker mit einer BTC-Reserve anfreunden, obgleich ihm jedwedes Verständnis für Altcoins als Teil der US-Reserven fehlt. Welche Kritik hat Peter Schiff geäußert?
Auch interessant: Neue Kryptowährungen im März 2025
Peter Schiff hält Bitcoin-Reserve für nachvollziehbar
Peter Schiff äußerte in einem neuen Beitrag auf X scharfe Kritik an Donald Trumps Plänen für eine breit angelegte Krypto-Reserve der USA. In einem Beitrag auf X hinterfragte der bekannte Gold-Befürworter insbesondere die Aufnahme von XRP in die Reserve. Während er den Vergleich zwischen Bitcoin und Gold zumindest nachvollziehen kann, hält er die Einbeziehung anderer Kryptowährungen für unbegründet. Schiff stellte die Notwendigkeit einer staatlichen XRP-Reserve infrage und deutete an, dass solche Entscheidungen eher spekulativen als wirtschaftlichen Überlegungen folgen könnten. Altcoins in einer Krypto-Reserve? So wirklich nachvollziehbar klingt das für einige Experten nicht.
I get the rationale for a Bitcoin reserve. I don’t agree with it, but I get it. We have a gold reserve. Bitcoin is digital gold, which is better than analog gold. So let’s create a Bitcoin reserve too. But what’s the rationale for an XRP reserve? Why the hell would we need that?
— Peter Schiff (@PeterSchiff) March 2, 2025
Auch innerhalb der Krypto-Industrie gibt es nämlich Vorbehalte gegenüber Trumps geplanter Krypto-Reserve. Der Coinbase-CEO Brian Armstrong zeigte sich auf X zwar grundsätzlich interessiert, äußerte jedoch Zweifel an der optimalen Zusammensetzung der Reserve. Seiner Ansicht nach wäre eine reine Bitcoin-Reserve die beste Wahl, da sie die einfachste und klarste Parallele zu Gold biete. Falls eine breitere Auswahl notwendig sei, schlug er einen marktgewichteten Index vor, um eine neutrale Verteilung zu gewährleisten.
Excited to learn more. Still forming an opinion on asset allocation, but my current thinking is:
1. Just Bitcoin would probably be the best option – simplest, and clear story as successor to gold
2. If folks wanted more variety, you could do a market cap weighted index of crypto… https://t.co/jv8Gcn8N2S— Brian Armstrong (@brian_armstrong) March 3, 2025
Explodieren Bitcoin und Co. im März 2025?
Nach einem deutlichen Rücksetzer Ende Februar könnte der März für den Kryptomarkt wieder bullisch verlaufen. Das Narrativ einer staatlichen Krypto-Adoption rückt verstärkt in den Fokus, insbesondere nach Donald Trumps Ankündigung einer US-Krypto-Reserve. Die Erwartung, dass Bitcoin Teil staatlicher Reserven wird, trieb die Stimmung bereits 2024 an. Dennoch bleibt Vorsicht geboten. In der Vergangenheit sorgten ähnliche Entwicklungen nur kurzfristig für Kursanstiege.
Der Analyst Miles Deutscher verweist nun darauf, dass die Wahrscheinlichkeit einer US-Bitcoin-Reserve auf Polymarket auf 63 Prozent gestiegen sei. Die starke Marktreaktion zeige das Potenzial des Narrativs, doch es müsse sich zeigen, ob der Hype diesmal nachhaltiger ist.
Odds of a US $BTC reserve happening this year just skyrocketed to 63% on Polymarket.
The sudden move up came after Trump stated his support for a crypto strategic reserve yesterday.
Let’s see if the hype is sustainable this time, or if it fizzles out in a few weeks again. pic.twitter.com/rRaDeYKzxm
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) March 3, 2025
Trotz der Euphorie um Trumps Ankündigung einer US-Krypto-Reserve fehlt es weiterhin an konkreten Informationen zur Umsetzung. Weder Details zur Allokation noch zu regulatorischen Rahmenbedingungen wurden bisher bekannt. Das wirft Fragen zur tatsächlichen Tragweite des Plans auf. Wann könnte die Krypto-Reserve überhaupt Realität werden und wieviel Kapital wird wirklich in den Markt allokiert?
So dürfte die Aufmerksamkeit in dieser Woche auf die erste Crypto Summit im Weißen Haus gerichtet sein, die Ende der Woche stattfindet. Anleger spekulieren darauf, dass dort neue Hinweise bekannt werden.
Hier kündigte der Krypto-Zar der US-Regierung David Sacks weitere spannende News an:
JUST IN: Crypto Czar David Sacks says „more to come“ at White House crypto summit.
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) March 2, 2025
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen