Bitcoin

Bitcoin Hashrate erreicht neues Allzeithoch – 1 Zetta Hash pro Sekunde

Von Michael Sprick

Aktualisiert: Apr. 7, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die Bitcoin Hashrate steigt seit Jahren kontinuierlich an und erreicht immer wieder neue Allzeithochs. Inzwischen ist mit 1 Zetta Hash pro Sekunde eine wichtige psychologische Marke gefallen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die Bitcoin-Hashrate hat mit 1 Zetta Hash pro Sekunde eine psychologische Marke erreicht.
  • Trotz Preisverfall steigt die Hashrate weiter, was auf anhaltendes Miner-Vertrauen hindeutet.
  • Ein Hashrate-Anstieg führt nicht zwangsläufig zu einem Preisanstieg, wie Litecoin zeigt.
  • Der Energieverbrauch des Bitcoin-Minings liegt bei über 170 Terawattstunden jährlich, vergleichbar mit Polen.
  • Der Anstieg der Hashrate könnte durch verzögerten Hardware-Ausbau oder Kapitalzuflüsse trotz sinkender Profitabilität erklärt werden.

 

Bitcoin Hashrate nimmt psychologische Marke ein

Trotz des Preisverfalls von Bitcoin ist die Hashrate auf ein neues Allzeithoch geklettert. Das ist zwar an sich keine große Nachricht, da BTCs Hashrate seit Bestehen des Coins kontinuierlich steigt und damit immer wieder neue Allzeithochs generiert. Vor kurzem hat Bitcoin jedoch die psychologische Marke von 1 Zetta Hash pro Sekunde erreicht.

Das Erreichen dieser Marke steht seit Anfang des Jahres im Raum. Im Februar erreichte die Hashrate zwischenzeitlich 992.2999 Exahashes pro Sekunde. Übertragen auf den Energieverbrauch geben KIs an, dass Miner für BTC inzwischen jährlich mehr als 170 Terawattstunden verbrauchen, was etwa dem Verbrauch von Polen entspricht.

Wird der Preis der Hashrate folgen?

Die Zusammensetzung der Hashrate ist genau wie die Preisbildung von Bitcoin ein komplexes, globales Thema und lässt keine monokausalen Schlüsse zu. Viele Bitcoin-Enthusiasten lassen sich von der Aussage blenden, dass Hashrate-Anstiege gleichbedeutend mit Preisanstiegen sind, um sie davon zu überzeugen, dass der Markt derzeit eine gute Gelegenheit bietet, um Bitcoin zu kaufen

Es ist eine Behauptung, die leider nicht einfach zu überprüfen oder zu widerlegen ist, da historisch beide Faktoren über kurz oder lang immer weiter gestiegen sind. Aus dieser Korrelation lässt sich aber kein Kausalzusammenhang ziehen und das lässt sich durch den Blick auf andere Kryptowährungen erkennen.

Nehmen wir zum Vergleich beispielsweise die Kryptowährung Litecoin. Litecoin ist einer der ältesten Bitcoin Alternativen und ein gutes Beispiel dafür, dass die Hashrate auch immer weiter steigen kann, ohne dass der Preis folgt. Momentan ist der Preis weit entfernt vom Allzeithoch-Kurs von 2021, als Litecoin etwa 377 USD erzielte. Trotzdem liest sich die Hashrate von Litecoin ähnlich wie bei Bitcoin wie ein Hockeystick, der erst allmählich und dann abrupt nach oben steigt.

Aus der Hashrate lässt sich jedoch herauslesen, dass es genügend Miner gibt, für die Bitcoin derzeit am profitabelsten ist oder die glauben mit den geminten Bitcoins in Zukunft noch höhere Gewinne erzielen zu können (siehe unsere Bitcoin Prognose). Dennoch bedeutet der gesunkene Preis natürlich, dass Mining derzeit weniger profitabel ist. Weshalb steigt das Mining also dennoch?

Warum die Hashrate gerade trotz Preisverfall steigt

Der Anstieg der Hashrate trotz fallenden Preises lässt sich nicht definitiv beantworten. Generell kann man sagen, dass Mining immer verbreiteter wird. Immer mehr Kapital fließt generell in das Mining und das Erreichen des Allzeithochs bei 108.786,00 USD am 20. Januar dürfte diese Entwicklung weiter befeuert haben.

Da die Errichtung einer Mining-Halle aber kostspielig und materialaufwendig ist und inzwischen auch mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden sein kann, könnte es derzeit sein, dass die Hashrate aufgrund nun verspätet eingetroffener Hashpower trotz Preisverfall weiter steigt. Auch ist es sehr gut möglich, dass Miner aus anderen günstigen Kryptowährungen zu BTC wechseln, da sie noch weniger profitabel sind als zuvor. Im Vergleich dürfte dieser Effekt aber vernachlässigbar sein, da die Hashpower aller anderen Altcoins nur einen Bruchteil der Hashpower von BTC ausmacht.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Michael Sprick

Michael Sprick ist ein freiberuflicher Journalist und Content Writer mit Schwerpunkt Blockchain und Web3 und wohnt in Barcelona. In der Vergangenheit hat er u.a. für btc-echo.de und für die BSV Blockchain Association gearbeitet. Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben