Bitcoin

Bitcoin: Allzeithoch und -tief an einem Tag – was ist passiert?

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Okt. 29, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Ein neues Allzeithoch und Allzeittief an nur einem Handelstag – das passiert wohl auch nicht aller Tage. Doch natürlich entwickelte sich der Kurs nicht derart volatil. Das wäre wohl selbst für den digitalen Währungsmarkt, zumindest im hochkapitalisierten Marktsegment, zu dynamisch. Dennoch konnte der Bitcoin in unterschiedlichen Metriken genau dies erreichen.

Während der Bitcoin-Kurs selbst fast ein Allzeithoch erreichte, fällt der Supply-on-Exchange auf ein Allzeittief.

Doch genau diese Kombination aus Allzeithoch und -Tief an nur einem Tag wirkt maximal bullisch. Denn das handelbare Angebot ist äußerst knapp, während der Bitcoin-Kurs schon bald unentschlossenes Land im Chart erschließen könnte.

Bitcoin testet Allzeithoch: Was jetzt?

Aktuell notiert die wertvollste Kryptowährung der Welt nach Daten von CoinMarketCap noch rund 4 Prozent im Plus und damit bei rund 72.500 US-Dollar. Das Handelsvolumen stieg in diesem Zeitraum um rund 65 Prozent an, was einen bullischen Eindruck hinterlässt. Zugleich konnte der Bitcoin in den vergangenen 24 Stunden schon ein Verlaufshoch bei rund 73.577 US-Dollar erreichen, bevor moderate Gewinnmitnahmen den Kurs zwischenzeitlich wieder unter 72.000 US-Dollar drückten.

Das Allzeithoch wurde fast erreicht. Die Stärke der Bullen war heute beeindruckend und ein neues höheres Hoch konnte im Tageschart markiert werden. Mit der nächsten Bestätigung des Aufwärtstrends und einer neuen Impulsbewegung dürfte Bitcoin bereits das neue Rekordhoch erreichen – womöglich schon in dieser Handelswoche.

Bitcoin Chart

Bitcoin-Bestand auf Börsen bricht weiter ein

Während die wertvollste Kryptowährung der Welt also ein neues Allzeithoch testet und zeitnah erreichen könnte, entwickelt sich der Bitcoin-Bestand auf den Börsen genau umgekehrt. Immer weniger BTC stehen auf den Krypto-Börsen zur Verfügung, das handelbare Angebot ist knapp.

Die Bitcoin Exchange Reserves sind die Gesamtmenge an Bitcoin, die auf Börsen gehalten wird. Ein niedriger Wert deutet darauf hin, dass weniger BTC zum Verkauf verfügbar ist, da Investoren vermehrt ihre Bestände abziehen – oft ein Zeichen für optimistische Markterwartungen.

Laut dem Analysten Miles Deutscher haben die Bitcoin-Reserven auf Börsen nun eben ein Rekordtief erreicht, während die Nachfrage hoch bleibt. Der Experte prognostiziert nun, dass dies zu einem „Supply Squeeze“ führen könnte, da die verfügbare Menge an Bitcoin für Käufer stark abnimmt. Eine solche Knappheit könnte den Bitcoin-Preis deutlich ansteigen lassen. Ein Angebotsschock rückt demnach näher.

Zugleich zeigen On-Chain-Daten von Glassnode, das hier zuletzt überwiegend ein Outflow von den Börsen verzeichnet wurde.

Bitcoin Outflow

Mit einem neuen Allzeithoch dürfte sich diese Entwicklung noch beschleunigen, da wir bis jetzt eben noch keinerlei FOMO von Privatanlegern erleben. So befindet sich der „Bitcoin Fear and Greed Index“ so gerade im Bereich der Gier.

Hier scheint noch deutlich Luft nach oben, um eine weitere Aufwärtsbewegung zu unterstützen. Derweil offenbart der RSI einen leicht überkauften Zustand.

Kleinere Rücksetzer sind also möglich, doch die langfristige Aufwärtstrendstruktur ist intakt.

Rund um weitere Zinssenkungen im Jahr 2024, die US-Präsidentschaftswahl in einer Woche und die jüngste Stärke der Bitcoin-Bullen wirkt die Ausgangslage aus unterschiedlichen Perspektiven weiterhin konstruktiv.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben