Bitcoin

Amerikanische Großbank möchte in Zukunft Bitcoin-Verwahrungsdienste anbieten

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: Sep 27, 2024

Die Stimmung und das Interesse am Bitcoin und dem Kryptomarkt scheinen nicht nur bei Privatanlegern wieder auf dem Höhepunkt zu sein. Auch institutionelle Investoren kaufen wieder massiv ein, was man an den Zuflüssen des Bitcoin-Spot-ETFs sieht, die gestern mit 365 Mio. US-Dollar den stärksten Tag seit über 2 Monaten verzeichneten.

Und jetzt steigt auch das Interesse der Finanzbranche am Kryptomarkt wieder rasant. Gestern wurde bekannt, dass PayPal in Amerika zukünftig den Kryptohandel ermöglichen will. Erst kürzlich haben die Deutsche Bank und Commerzbank entsprechende Dienstleistungen rund um den Bitcoin angekündigt. Und nun stößt eine amerikanische Großbank dazu! Und nicht irgendeine, sondern eine der traditionsreichsten, mit über 2 Billionen Dollar verwaltetem Kapital!

Das ist die Bank of New York Mellon

Die Bank of New York Mellon ist mit über 51.000 Mitarbeitern nicht nur ein riesiges Finanzinstitut. Mit ihrer Gründung im Jahre 1784 gehört sie auch zu den ältesten und traditionsreichsten amerikanischen Banken, die schon viele Veränderungen, Umbrüche und Krisen überstanden hat. Das funktioniert nur über Jahrhunderte, wenn ein Unternehmen stets offen für neue Entwicklungen und Chancen ist. Und genau das ist man bei der Bank of New York Melon offenbar nach wie vor. Denn wie heute bekannt wurde, hat sie von der SEC die Genehmigung erhalten, in Zukunft Krypto-Verwahrungsdienste anbieten zu dürfen.

Künftig erhält die Bank also das Recht, Dienstleistungen rund um die Verwahrung von Bitcoins und Ethereum für ETP Kunden zu verwahren. Wenn also Unternehmen wie BlackRock beispielsweise wieder Bitcoins für ihren iShares Bitcoin Trust ($IBIT) kaufen, dann können sie diese zu Banken wie der Bank of New York Mellon geben. Bei BlackRock und vielen anderen ETF-Emittenten übernimmt zwar Coinbase die Verwahrung, für andere könnte es aber schon bald die Bank of New York Mellon werden. Das ist aus regulatorischen Gründen wichtig. Zudem erleichtert es Haftungsfragen im Versicherungsfall. Die Bank of New York Mellon ist dafür eine hervorragende Wahl, da sie zu den größten Depotbanken der Vereinigten Staaten von Amerika gehört.

Was das für den Bitcoin bedeutet

Der Bitcoin findet ohne jeden Zweifel eine immer breitere Akzeptanz in der Realwirtschaft und auch in der Finanzbranche. Derzeit gibt es beinahe täglich neue Meldungen über Konzerne oder Finanzinstitute, die Projekte mit dem Bitcoin planen oder neue Dienstleistungen rund um die Kryptowährung anbieten. Selbst Louisiana hat als erster amerikanischer Bundesstaat vor einigen Wochen Bitcoin-Zahlungen für alle öffentlichen Gebühren eingeführt.

Es scheint also, dass weder die Akzeptanz noch die Nutzung des Bitcoins an ihrem Ende ankommen. Im Gegenteil, offenbar steigen diese noch und stehen erst am Anfang, womit der Bitcoin in Zukunft noch viel stärker nachgefragt werden und aufgrund seiner Limitierung auf maximal 21 Mio. Stück irgendwann Höhen im Kurs erreichen könnte, von denen Anleger heute nicht einmal zu träumen wagen, sodass es sich auch beim aktuellen Kurs von 65.000 US-Dollar noch lohnen dürfte, Bitcoin zu kaufen.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben