VanEck startet im Juni 2025 den PurposeBuilt Fund, um in skalierbare Unternehmen auf der Avalanche-Blockchain zu investieren.

Das Wichtigste im Überblick:

  • VanEck lanciert den PurposeBuilt Fund, um in Unternehmen auf der Avalanche-Blockchain zu investieren.
  • Der Fonds zielt auf liquide Token und Projekte in Gaming, Finanzdienstleistungen, Zahlungsverkehr und KI ab.
  • Nicht investiertes Kapital wird in Avalanche-native tokenisierte GeldmarktFonds eingesetzt.
  • Der Fonds adressiert die Herausforderung, seriösen Krypto-Gründern langfristiges Kapital bereitzustellen.
  • Avalanche wird als Plattform für innovative, reale Anwendungen mit Unternehmensniveau gefördert.

Fonds soll im Juni 2025 starten

VanEck, ein führender US-amerikanischer Vermögensverwalter, der in Kryptowährungen investiert, hat heute den Launch des VanEck PurposeBuilt Fonds angekündigt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor.

Dieser private Fonds soll  dabei in Unternehmen investieren, die auf der Avalanche-Blockchain skalierbare Geschäfte mit langfristiger Token-Nutzbarkeit aufbauen. Wobei der Fonds, der ausschließlich qualifizierten Käufern zugänglich ist, im Juni 2025 starten soll.

VanEck will das Avalanche-Ökosystem stützen

Der Fonds wird dafür in liquide Token und risikokapitalgestützte Projekte investieren, die in Branchen wie Gaming, Finanzdienstleistungen, Zahlungsverkehr und Künstliche Intelligenz (KI) tätig sind. Investitionen erfolgen jedoch mit einer fundamentalorientierten Strategie, die auf langfristige Ergebnisse abzielt. Nicht investiertes Kapital wird dabei onchain in Avalanche-native Produkte wie tokenisierte Geldmarktfonds eingesetzt, um Liquidität zu gewährleisten und die onchain-Wirtschaft zu stärken.

„Der nächste Werte-Schub in der Kryptowelt wird von echten Unternehmen kommen, nicht von weiterer Infrastruktur“, sagte Pranav Kanade, Portfoliomanager des VanEck Digital Assets Alpha Fund. „Avalanche zieht daher durchdachte Gründer an, und mit dem PurposeBuilt Fund bringen wir Kapital und Überzeugung zu denjenigen, die nachhaltigen Wert schaffen, ohne kurzfristige Spekulationen zu verfolgen.“

Lösung für ein Kernproblem im Kryptomarkt

Der Fonds adressiert das Problem, dass Krypto-Gründer mit soliden Voraussetzungen oft Schwierigkeiten haben, Investoren zu finden. In der Wahrnehmung vieler Fonds werden Krypto-Projekte noch immer als nicht ernstzunehmende Bitcoin Alternativen betrachtet. Dies verzerrt Anreize, untergräbt die Glaubwürdigkeit von Token und bremst die echte Akzeptanz. Der PurposeBuilt Fund bietet dagegen strategisches Kapital und langfristige Partnerschaften, um missionsgetriebene Gründer zu unterstützen, die sich auf nachhaltiges Wachstum und Skalierung konzentrieren.

„Der Start des PurposeBuilt Fund ist ein Wendepunkt für das Avalanche-Ökosystem“, kommentierte John Nahas, Chief Business Officer bei Ava Labs. „Wir sehen einen Wandel von spekulativer Begeisterung hin zu realem Nutzen und nachhaltigen Token-Ökonomien. Der Fonds bringt daher das langfristige Kapital und die strategische Überzeugung, die Gründer benötigen, um diesen Wandel voranzutreiben.“

Avalanche als Plattform für Innovation

Avalanche, eine ultraschnelle Blockchain-Plattform mit niedriger Latenz, zieht Teams an, die reale Anwendungen in Bereichen wie DeFi, tokenisierte Real-World Assets (RWAs), KI, Gaming, Zahlungsverkehr und FinTech entwickeln. Diese Projekte liefern bereits Produkte auf Unternehmensniveau, die von Web2-Plattformen und traditionellen Institutionen übernommen werden. Der PurposeBuilt Fund stellt sicher, dass diese Innovatoren das nötige Kapital und die Unterstützung erhalten, um erfolgreich zu sein.

Avalanche hatte seinen Coin Launch im September 2020, ist eine hochleistungsfähige Blockchain-Plattform, die für Entwickler entwickelt wurde, die Skalierbarkeit und niedrige Latenz benötigen. Die Architektur ermöglicht die Erstellung effizienter, interoperabler öffentlicher und privater Layer-1-Blockchains mit hohem Durchsatz und nahezu sofortiger Transaktionsfinalität.

 

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Michael Sprick

Michael Sprick ist ein freiberuflicher Journalist und Content Writer mit Schwerpunkt Blockchain und Web3 und wohnt in Barcelona. In der Vergangenheit hat er u.a. für btc-echo.de und für die BSV Blockchain Association gearbeitet. Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben