Die Volatilität ist enorm. Der globale Handelskrieg nimmt an Fahrt auf und nach einer stark überverkauften Situation gab es am gestrigen Montag an den Aktienmärkten einen deutlichen Rebound. Dabei konnten sich auch Kryptowährungen von den Verlaufstiefs erholen. Die Stimmung war zuletzt sehr schlecht, viel Negatives wurde eingepreist. Dennoch ist eine Korrektur von rund 30 Prozent vom Allzeithoch auch in einem Bull-Run nichts Ungewöhnliches. Wer in Bitcoin investiert, muss die Volatilität kennen und wahrscheinlich auch lieben. Für Altcoins gilt dies in noch größerem Ausmaß.

Nun könnte sich mit der steigenden Chance auf eine Erholungsbewegung gerade hier eine Möglichkeit für risikoaffine Investoren ergeben. Denn Altcoins fallen im Crash stärker, können sich jedoch auch schneller erholen. Die folgenden fünf Altcoins mit Potenzial könnten ergo im April 2025 ihr Comeback erleben.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der Kryptomarkt bleibt volatil, doch erste Erholungszeichen fördern neue Chancen.
  • BTCBULL verspricht reale Bitcoin-Airdrops bei Kurszielen ab 150.000 US-Dollar.
  • Toncoin nähert sich den Top 10 und gewinnt durch starke Kursdynamik.
  • Solaxy löst Skalierungsprobleme bei Solana und bietet bis zu 140 Prozent APY.
  • Fartcoin zeigt mit 25 Prozent Plus Stärke im Segment der Meme-Coins.
  • SUBBD kombiniert Web3, KI und Creator-Ökonomie mit innovativem Token-Modell.

BTCBULL

Im April richtet sich der Blick vieler Anleger wohl wieder auf BTCBULL – ein Altcoin mit Potenzial, der auf ein Comeback innerhalb eines zunehmend bullischen Marktumfelds spekuliert. Während der Bitcoin-Kurs zuletzt auf 74.000 US-Dollar zurückging, könnte es hier eine strategische Einstiegschance geben. Genau hier setzt BTCBULL an: Der Token bietet eine indirekte Beteiligung an der Bitcoin-Rallye, ohne dass die Kryptowährung selbst gehalten werden muss.

Die Besonderheit liegt im Konzept: Bei Erreichen bestimmter Bitcoin-Meilensteine – hier beginnend bei 150.000 US-Dollar – werden reale Bitcoin-Airdrops ausgeschüttet. Dieser Mechanismus erlaubt es, von einer Bitcoin-Rallye massiv zu profitieren. BTCBULL ist wohl der erste Meme-Coin, der echte Bitcoins verschenkt. Bis zu einem BTC-Zielwert von 1 Million US-Dollar sind Airdrops geplant.

Ein deflationärer Token-Burn-Mechanismus verstärkt das Wertpotenzial zusätzlich. Mit jedem neuen Kursmeilenstein von Bitcoin wird die Umlaufmenge von BTCBULL reduziert, was langfristig die Knappheit und somit auch den inneren Wert stützen soll. Diese Angebotsverknappung startet bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 US-Dollar.

Der aktuelle Preis von 0,00245 US-Dollar bietet ein enges Zeitfenster, bevor die nächste Finanzierungsphase beginnt. Anleger können damit in einer frühen Marktphase einsteigen – unabhängig von den kurzfristigen Schwankungen des Bitcoin-Kurses. BTCBULL positioniert sich somit klar als Altcoin mit Potenzial für ein starkes Comeback im April. Wenn Bitcoin wieder bullischer tendiert, dürfte der Hype noch zunehmen.

Hier zu Bitcoin Bull

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Toncoin 

Toncoin zählt heute zu den stärksten Performern unter den größten Kryptowährungen weltweit. Mit einem Tagesplus von rund 7 Prozent hebt sich TON deutlich von anderen Coins in den Top 10 ab – kein anderer dieser Kategorie konnte aktuell besser abschneiden. Durch diese Entwicklung nähert sich Toncoin erneut einem Platz in der Top 10 nach Marktkapitalisierung und gewinnt damit zusätzliches Momentum.

Analysten wie @grum1in betonen, dass der Kurs nach dem Rebound bei 3,22 US-Dollar nun die Marke von 3,70 US-Dollar ins Visier nimmt. Zwar wurde der erste Support wieder abverkauft. Dennoch könnte es hier zeitnah eine technische Gegenbewegung geben.

Auch die Tatsache, dass Pavel Durov Frankreich verlassen durfte und sich nun verstärkt auf die Weiterentwicklung des TON-Ökosystems konzentrieren kann, wird als positiver Impuls gewertet. Dies könnte langfristig den Nutzen und damit den Wert von Toncoin steigern.

Solaxy

Im April könnte auch Solaxy ein Altcoin mit Potenzial sein, der durch technische Substanz überzeugt. Trotz eines zurückhaltenden Marktumfelds konnte das Projekt fast 30 Millionen US-Dollar im Vorverkauf generieren. Diese Summe deutet auf ein massives Vertrauen hin, das offenbar auch institutionelle Investoren anzieht. Das starke Kapitalinteresse unterstreicht das mögliche Comeback von Solaxy als erste funktionierende Layer-2-Lösung für Solana. Denn die wenigsten Krypto-Presales erreichen jemals derartige Summen.

Solaxy adressiert dabei ein zentrales Problem des Solana-Netzwerks: Überlastungen bei hohem Transaktionsaufkommen. Mit einer optimierten Rollup-Struktur verlagert Solaxy die Verarbeitung von Transaktionen aus dem Mainnet auf eine weitere Ebene und führt diese gebündelt zurück. Das Resultat sind geringere Gebühren, höhere Zuverlässigkeit und bessere Skalierbarkeit – Vorteile, die gerade im wachsenden Solana-Ökosystem dringend benötigt werden.

Was ist Solaxy

Ergänzt wird das Konzept durch ambitionierte Erweiterungen wie eine dezentrale Bridge zu Ethereum und BNB-Chain sowie ein eigenes Launchpad. Durch vollständige SVM-Kompatibilität bleiben bestehende Anwendungen problemlos integrierbar.

Solaxy bietet zudem bis zu 140 Prozent Staking-APY und eine dynamische Preisstruktur im Presale. Wer hier früh einsteigt, baut schnell Buchgewinne auf. Damit entsteht ein attraktives Gesamtpaket. Der Kauf ist über die Website möglich, einfach das Wallet verbinden und dann ETH, BNB, USDT oder SOL gegen SOLX tauschen.

Jetzt Solaxy kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Fartcoin 

Fartcoin hat sich in den letzten 24 Stunden als stärkster Performer am Kryptomarkt hervorgetan. Mit einem Kursplus von 25 Prozent führt der Meme-Coin aktuell die Top 100 an. In einem wieder freundlicheren Marktumfeld deutet dieser Rebound auf wachsende Risikobereitschaft unter Anlegern hin.

Die Entwicklung könnte ferner als Signal für ein bevorstehendes Comeback der Meme-Coins gewertet werden. Fartcoin zeigt dabei auffällige Stärke, die sich bei anhaltend bullischer Tendenz im Gesamtmarkt weiter entfalten könnte.


Auch interessant: Beste Meme-Coins für 2025


SUBBD

Im April startete SUBBD seinen Presale und möchte sich als Altcoin mit Potenzial positionieren, der neue Maßstäbe in der Creator-Ökonomie setzen möchte. Bereits über 100.000 US-Dollar wurden im Presale eingesammelt – ein stabiler Wert angesichts der aktuell schwachen Marktstimmung. Der Ansatz: Eine Web3-Plattform, die Content-Creator mit ihren Communities auf neue Weise verbindet und gleichzeitig KI-Lösungen zur Effizienzsteigerung bietet.

Vorteile SUBBD

SUBBD zielt auf zwei Schwachstellen der Branche ab: fehlende Nähe zwischen Fans und Creatorn sowie der zunehmende Verwaltungsaufwand auf Seiten der Kreativen. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um zeitintensive Prozesse zu automatisieren. Creator gewinnen dadurch Freiräume, während Nutzer exklusive Inhalte, Livestreams und individuelle Interaktionen erleben können.

Im Zentrum steht der SUBBD-Token, der als Zugangsschlüssel zu Premium-Funktionen dient. Neben Content-Features bietet der Token auch Vorteile wie Rabatte, XP-Multiplikatoren und Staking-Möglichkeiten mit 20 Prozent jährlicher Rendite. Gleichzeitig lassen sich Creator-Einnahmen über NFTs, Pay-per-View und KI-Angebote optimieren.

Die Roadmap ist klar strukturiert: Vom Aufbau KI-gestützter Tools bis zur Veröffentlichung einer vollwertigen Creator-App reicht der ambitionierte Plan. Dabei stehen Transparenz, faire Tokenverteilung und praxisnahe Anwendungen im Vordergrund. SUBBD präsentiert sich somit als Altcoin mit Potenzial – und das bereits im April 2025. Denn der reale Nutzen scheint offensichtlich.

Jetzt SUBBD kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben