Am Wochenende legt der Kryptomarkt eine Korrektur hin. Nachdem Bitcoin gestern am Vormittag noch auf 106.000 Dollar gestiegen ist, zeigt sich seit den Abendstunden eine Korrektur. Bitcoin ist dabei kurzzeitig unter die 103.000 Dollar Marke gefallen und auch Ethereum ist unter 2.400 Dollar gefallen. Viele Altcoins hat es noch deutlich härter getroffen. Grundsätzlich zeigt sich, dass Altcoins nicht mehr richtig in Schwung kommen, während Bitcoin nahe am Allzeithoch notiert. Das könnte sich nun aber bald ändern.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die Bitcoin-Dominanz liegt inzwischen bei über 64 %.
  • [key_takeawayBitcoin notiert nahe am Allzeithoch, während viele Altcoins nicht in die Gänge kommen.[/key_takeaway]
  • Bloomberg-Analysten haben nun aber die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass auch für einige Altcoins bald Spot ETFs zugelassen werden.
  • Die ETFs dürften sich langfristig positiv auf die Kurse der jeweiligen Coins auswirken.

Altcoin ETFs erwartet

Für Bitcoin war wohl die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA der Gamechanger. Seitdem sind institutionelle Investoren im großen Stil in die Kryptowährung eingestiegen und haben den Kurs innerhalb kurzer Zeit auf ein neues Allzeithoch getrieben. Das große Interesse institutioneller Investoren ist es auch, das Anleger und Analysten überzeugt, dass Bitcoin auf weit über eine Million Dollar steigen wird.

Seit nach den Bitcoin ETFs auch Ethereum ETFs zugelassen wurden, war klar, dass die Tür auch für weitere Altcoins offen steht. Inzwischen gibt es über 70 Anträge auf neue Krypto ETFs, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC auf eine Genehmigung warten. Bloomberg-Analysten haben die Wahrscheinlichkeit, dass die Behörde grünes Licht geben wird, nun erhöht.

Damit stehen die Chancen gut, dass es nun schon bald börsengehandelte Fonds für Solana, Cardano, Polkadot, Dogecoin, Litecoin, XRP und viele weitere Altcoins geben wird. Aus regulatorischen Gründen investieren institutionelle Investoren eher über ETFs in Kryptowährungen, anstatt sie direkt zu kaufen.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Altcoin Season voraus?

Die Zulassung der Altcoin ETFs führt unweigerlich zu der Frage, ob das ausreichen wird, um eine Altcoin Season in Gang zu setzen, von der Anleger schon so lange träumen. In der Altcoin Season performen viele Altcoins deutlich besser als Bitcoin. Bisher ist davon aber nichts zu spüren, da Bitcoin nahe am Allzeithoch notiert, während die restlichen Top Coins weit darunter notieren.

Die Bitcoin-Dominanz liegt inzwischen bei über 64 % und Anleger sollten nicht überrascht sein, wenn auch die Zulassung der zusätzlichen ETFs das nicht so schnell ändert. Schon bei den Ethereum-Fonds hat man gesehen, dass die Nachfrage längst nicht mehr so hoch war wie bei Bitcoin und je niedriger die Marktkapitalisierung eines Altcoins ist, desto geringer dürfte auch das Interesse der institutionellen Investoren sein.

Vor allem im ersten Jahr sollten Anleger keine zu großen Hoffnungen haben. Die Meldung, dass die ETFs zugelassen werden, kann durchaus zu einem kurzfristigen Pump bei den jeweiligen Coins führen, danach dürfte aber schnell die Ernüchterung folgen. Die größten Kapitalzuflüsse werden scheinbar bei Solana ($SOL) erwartet, da hier auch die meisten Anträge auf ETFs gestellt wurden.

Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas hat schon im letzten Jahr mehrmals darauf hingewiesen, dass institutionelle Investoren in der Regel 12 Monate benötigen, um ihre Risikobewertungen durchzuführen, weshalb am Tag der Zulassung nicht gleich Milliarden von Dollar in die ETFs fließen dürften. Langfristig dürfte die Markteinführung der ETFs aber durchaus einen positiven Effekt auf die Kurse der jeweiligen Coins haben.


Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben